Toxikologie – Fragen und Antworten

In diesem Beitrag findest du Antworten auf wichtige Fragen zum Themengebiet Toxikologie. Es werden neben den Giften, den Eigenschaften, Formeln und Faktoren auch weitere Themen im Zusammenhang thematisiert.

Was ist 1ppb in g/l?

Was ist ein Part per Billion (Milliarde) in Gramm pro Liter? 1 Gramm pro Liter sind 1.000.000 Parts per Billion.
1 mg/l = 1 ppm
Das Ergebnis lautet somit: 0.000001g/l oder 0.001mg/l.

Was bedeutet Summationsgift?

Eine Substanz wird Summationsgift genannt, wenn jene einen irreversiblen Effekt hervorruft. Die Wirkung ist kumulativ (summiert sich) – auch Kumulationsgift genannt – und abhängig von der Dauer der Exposition sowie der Konzentration.

Was versteht man unter der Okkupationstheorie?

Die Okkupationstheorie stamm von Clark aus dem Jahr 1926. Sie besagt, dass die Wirkung einer Substanz von der Anzahl der besetzten Rezeptoren abhängig ist.

Verteilungsvolumen eines Giftes

Das Verteilungsvolumen ist ein Faktor (Proportionalitätsfaktor) zwischen der vorhandene Menge des Giftes im Organismus sowie der Plasmakonzentration. Dadurch ist das Verteilungsvolumen ein Maß für die Verteilung des Giftes in einem Organismus.

Clearance im Zusammenhang mit Gift

Das Plasma- bzw. Blutvolumen, welches pro Zeiteinheit vollständig von einem Gift befreit wird. Die Clearance ist somit ein Maß für die Elimination eines Gifts.

Blogofant

Betreiber mehrere Webseiten, Autor, Student und vieles mehr!

You may also like...