Aufgrund den steigenden Rohstoffpreisen von Gas und Öl steigen natürlich neben den Treibstoffpreise auch die Kosten für Energie (Strom und Heizung). Doch welche Maßnahmen lohnen…
Derzeit ist die Lage am Strom- und Gasmarkt deutlich angespannt. Auch wenn die Heizsaison bald vorüber sein dürfte, ist Gas weiterhin knapp. Bis zum Sommer,…
Gas ist derzeit auf dem internationalen Handelsplattformen so teuer wie nie und mit Gas wird nicht nur geheizt – auch der Strombedarf wird zum Teil…
Die Energiewende wird in Europa eine Teuerungswelle der Sonderklasse – steigende Preise sind dadurch vorprogrammiert. Die Gründe dafür sind vielfältig und einfach: Entwicklungskosten für erneuerbare…
CO2 gilt als das derzeit wichtigste Gas, welches die Atmosphäre aufheizt. Dadurch trägt das Gas natürlich deutlich zur Klimaerwärmung bei. Gesundheitlich allerdings ist mittlerweile der…
Die Regierung hat mit dem Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz eine Änderung bezüglich der Steuerlasten bei Strom und Gaskunden eingeführt. Das Gesetz trat per 28.07.2021 und ist somit bereits…
Strom kann nicht gespeichert werden, sondern muss immer verbraucht werden. Doch stimmt diese Aussage? Definitiv. Strom kann nicht gespeichert werden, sondern lediglich Energie. Aber es…
Zu jedem Zeitpunkt muss die Stromerzeugung (Kraftwerke, Photovoltaikanlagen, Wasserkraftwerke, Windenergie) dem Stromverbrauch (Haushalte, Gewerbe) entsprechen. Ansonsten kommt es in einem ersten Schritt zu einer Frequenzänderung,…
LED senkte den Energiebedarf deutlich LED ist in aller Munde – stromsparend, hell und äußerst farbenfroh. Damit hat LED den Einzug in den Haushalt sowie…
Solarenergie aus Sonnenkraft – soweit so gut. Aber in der Nacht? Dunkelheit – kein Strom. Aus diesem Grund gibt es nur zwei Möglichkeiten: Die Energie…