Eintrittsgeld in Venedig

Info

Ab Mai will die Lagunenstadt Venedig Eintrittsgeld von Touristen und Touristinnen verlangen. Der Eintrittspreis für Venedig soll sich dabei je nach Jahreszeit zwischen drei und zehn Euro belaufen. Das höchste Eintrittsgeld wird voraussichtlich an Feiertagen mit hohem Besucherandrang verlang. Vermutet wird allerdings auch, dass das Eintrittsgeld sich nach dem Besucherandrang richten wird und auch der venezianische Carneval vom hohen Eintrittsgeld betroffen sein wird. Ausgenommen sind Pendler, Übernachtungsgäste und Studenten einer venezianischen Universität. Zudem sollen die drei Euro lediglich als Eingangsbestimmung gelten. Ab 2020 soll der Betrag auf zumindest sechs Euro steigen. Auch eine Erhöhung des Maximalbetrags wird bei erfolgreicher Maßnahme nicht ausgeschlossen.

Werbung / Advertisements

Der Eintritt soll laut Bürgermeister nicht als Bestrafung für Touristen, sondern der Instandhaltung und Sauberkeit der Stadt dienen. Allerdings könnten auch Pendler und Studenten dafür einen Jahresbeitrag und Übernachtungsgäste einen Pauschalbeitrag – unabhängig von der Nächtigungsdauer
leisten. Somit kann es doch als Strafbeitrag für Tagestouristen mit zumindest gutem Zweck angesehen werden. Andererseits müssen Hotelgäste bereits heute eine Ortstaxe zahlen.

Die erwarteten Einnahmen

Derzeit besuchen Venedig bis zu 130.000 Touristen pro Tag, wodurch von Steuereinnahmen von bis zu 50 Millionen Euro ausgegangen wird. Dies ist allerdings eine sehr optimistische Schätzung. Venedig im Winter ist sehr ruhig und mit viel weniger Besuchern gesegnet. Die Einnahmen dürften sich somit zwischen 20 und 30 Millionen Euro belaufen.

FAQ Eintrittsgeld in Venedig

Wie hoch ist der Eintritt in Venedig?

Derzeit (März 2019) wird noch kein Eintritt in Venedig verlang. Ab Mai 2019 wird ein Eintritt – je nach Jahreszeit – zwischen drei und zehn Euro verlangt. Verlang wird das Eintrittsgeld in Venedig für alle Tagestouristen unabhängig von der Anreiseart (per Auto, Schiff, Kreuzfahrtschiff, Zug). Ausgenommen von der Steuer sind Nächtigungsgäste und Pendler. Das höchste Eintrittsentgelt wird an Feiertagen bei starken Besucherandrang verlangt.

Wer muss Eintrittsgeld in Venedig zahlen?

Eintrittsgeld in Venedig zwischen drei und zehn Euro (ab voraussichtlich Mai 2019) müssen alle Tagestouristen zahlen, welche mittels Auto, Schiff, Zug, Kreuzfahrtschiff, Bus, öffentlichen Verkehrsmittel, etc. anreisen. Ausgenommen sind Übernachtungstouristen, Pendler und Studenten an der Universität.

Weshalb verlange Venedig Eintritt?

Der Eintritt in die Lagunenstadt Venedig soll der Instandhaltung und Sauberkeit dienen. Neben der Einnahmequelle soll er auch die Besucherströme besser regeln.

Wie viele Besucher in Venedig maximal?

In Spitzenzeiten hat Venedig bis zu 130.000 Touristen pro Tag. Dies bedeutet allerdings nicht, dass diese sich gleichzeitig in Venedig aufhalten. Oftmals kommen Besucher nachts zum Abendessen, während Kreuzfahrttouristen am Vormittag ankommen und Nachmittags abfahren. Die Tagesbesucher sind somit nicht die gleichzeitig anwesenden Gäste in Venedig.

Wie viel Einnahmen werden in Venedig durch das Eintrittsgeld lukriert?

Die erwarteten Einnahmen werden sich auf ungefähr 50 Millionen Euro belaufen. Dies sind allerdings relativ optimistische Schätzungen. Ein realistischer Wert durch die Steuer in Venedig dürften 20-30 Millionen sein.

Weitere italienische Beiträge

In dieser Sektion findest du weitere Beiträge über Italien.

  • Florenz in 24 Stunden / 1 Tag in Florenz
    Florenz in 24 Stunden / 1 Tag in Florenz Wo liegt Florenz? Wie erreicht man Florenz?  Sehenswürdigkeiten in Florenz für 1 Tag / 24 Stunden  Galleria dell’Accademia Ponte Vecchio Altstadt mit Cattedrale di Santa...
  • Florenz – Die Stadt im Herzen der Toskana
    Florenz – Die Stadt im Herzen der Toskana Florenz ist so bekannt wie Rom, Mailand oder Venedig. Inmitten der herrlichen italienischen Toskana liegt die große Metropole eingebettet von sanften Hügeln. Die Stadt am Arno...
  • Ausflug nach Venedig / A trip to Venice
    Venedig – magisch oder doch touristisch?  Venedig – einfach per Auto, Bus, Bahn, Schiff oder sogar Flugzeug erreichbar. Einmal in seinem Leben sollte – nein man muss – Venedig gesehen haben. Die italienische Lagunenstadt...
  • Eintrittsgeld in Venedig
    Ab Mai will die Lagunenstadt Venedig Eintrittsgeld von Touristen und Touristinnen verlangen. Der Eintrittspreis für Venedig soll sich dabei je nach Jahreszeit zwischen drei und zehn Euro belaufen. Das höchste Eintrittsgeld wird voraussichtlich an...

Blogofant

Betreiber mehrere Webseiten, Autor, Student und vieles mehr!

You may also like...