Ein Wochenende in Malaga – zwischen historischen Schätzen und mediterranem Flair

Dein Wochenende in Malaga beginnt
Malaga, eine Stadt, die in die Geschichte eingebettet und gleichzeitig mit moderner Kunst und Kultur durchzogen ist. In diesem Wochenende wirst du die Geheimnisse dieser charmanten andalusischen Stadt entdecken, von ihren historischen Wahrzeichen bis zu ihren pulsierenden Straßencafés, von ihrem sonnigen Strand bis zu ihrem pulsierenden Nachtleben.

Tag 1: Auf den Spuren der Geschichte und Kunst
Dein erster Tag in Malaga beginnt mit einer Reise zurück in die Vergangenheit. Ein Besuch der Alcazaba, eine maurische Festung aus dem 11. Jahrhundert, ist ein Muss. Dieser beeindruckende Palast bietet einen spektakulären Blick auf die Stadt und das tiefblaue Mittelmeer. Gleich daneben findest du das römische Theater, ein weiteres Zeugnis der reichen Geschichte Malagas, das seit seiner Entdeckung im 20. Jahrhundert restauriert wurde.
Von der Geschichte zur Kunst: Das Picasso-Museum, ein stolzer Träger des Erbes der Stadt, ist dein nächstes Ziel. Im Palacio de Buenavista gelegen, beherbergt dieses Museum über 200 Werke von Picasso, die seine revolutionäre Kunst und seine tiefe Verbindung zu seiner Geburtsstadt Malaga widerspiegeln.
Nimm dir Zeit für ein spätes Mittagessen und genieße einige der andalusischen Spezialitäten in einem der vielen Tapas-Restaurants rund um den Plaza de la Merced, dem Geburtsort von Picasso. Von traditionellen Tapas bis hin zu kreativen modernen Gerichten bietet Malaga eine Vielfalt an Gaumenfreuden.
Der Nachmittag steht im Zeichen der Erkundung der charmanten Altstadt von Malaga. Schlendere durch die engen, gewundenen Gassen, vorbei an weiß getünchten Häusern, historischen Kirchen und lebendigen Plätzen. Verpasse nicht die majestätische Kathedrale von Malaga, die oft als “La Manquita” oder “die Einarmige” bezeichnet wird, wegen ihres unvollendeten zweiten Turms.
Der Abend ist die perfekte Zeit, um die kulinarischen Köstlichkeiten von Malaga zu entdecken. Besuche den Atarazanas-Markt, wo du frische lokale Produkte und eine Auswahl an köstlichen Tapas probieren kannst. Lasse den Tag mit einem Glas Malaga-Wein und einer Portion frisch gefangener Meeresfrüchte ausklingen.
Tag 2: Zwischen städtischem Flair und Natur
Am zweiten Tag tauchst du tiefer in das städtische Leben ein. Die Haupt-Einkaufsstraße Calle Marqués de Larios ist der ideale Ort, um in den Boutiquen und Geschäften zu stöbern und ein Stück Malaga mit nach Hause zu nehmen.
Nach all dem Trubel der Stadt ist es Zeit für eine Pause. Der Strand von La Malagueta bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Sonne zu genießen und das klare Mittelmeerwasser zu spüren. Verpasse nicht die Gelegenheit, eine der vielen “chiringuitos” zu besuchen und ein typisches “espeto de sardinas” zu probieren, Sardinen am Spieß, die am offenen Feuer gegrillt werden.
Verbringe den Nachmittag im grünen Herzen der Stadt, dem botanischen Garten “La Concepción”. Hier findest du eine große Vielfalt an Pflanzen und Blumen aus der ganzen Welt und kannst einen ruhigen Spaziergang inmitten der Natur genießen.
Beende deinen Besuch in Malaga mit einem unvergesslichen Abend. Die Gibralfaro-Festung bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt, die nach Einbruch der Dunkelheit erstrahlt.
Geheimtipps: Die verborgenen Schätze von Malaga
Zusätzlich zu den bekannten Attraktionen bietet Malaga eine Reihe von weniger bekannten Juwelen, die es zu erkunden gilt. Das Carmen Thyssen Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung spanischer Malerei, während das Centre Pompidou Malaga eine Auswahl moderner und zeitgenössischer Kunst bietet.
Für die Abenteuerlustigen bietet der Caminito del Rey, eine Stunde von Malaga entfernt, einen aufregenden Wanderweg mit atemberaubenden Aussichten.
Fazit: Ein Wochenende in Malaga
Ein Wochenende in Malaga bietet mehr als genug Vielfalt und Abenteuer, um dich zu begeistern. Obwohl du in zwei Tagen nur einen Teil dieser dynamischen Stadt erkunden kannst, hinterlässt Malaga einen bleibenden Eindruck, der dich sicherlich zurückrufen wird.
FAQ – Ein Wochenende in Malaga
Wann öffnet die Alcazaba?
Die Alcazaba öffnet in der Regel um 9 Uhr morgens. Es ist ratsam, früh dort zu sein, um den Ort in Ruhe und ohne große Menschenmengen genießen zu können.
Wie lange sollte ich für den Besuch der Alcazaba und des römischen Theaters einplanen?
Für beide Sehenswürdigkeiten solltest du mindestens zwei bis drei Stunden einplanen. Dies gibt dir genügend Zeit, um die Architektur und die Geschichte der Orte zu erkunden und zu genießen.
Wann öffnet das Picasso-Museum?
Das Picasso-Museum öffnet normalerweise um 10 Uhr morgens. Um die Menschenmassen zu vermeiden, empfiehlt es sich, früh dort zu sein.
Was sind typische Tapas, die ich in Malaga probieren sollte?
In Malaga solltest du unbedingt einige lokale Spezialitäten wie “espeto de sardinas” (gegrillte Sardinen), “gambas al pil pil” (Garnelen in Knoblauch und Chilisauce) und “tortilla de patatas” (spanisches Kartoffelomelett) probieren.
Wie lange dauert ein Besuch in der Kathedrale von Malaga?
Ein Besuch in der Kathedrale von Malaga dauert in der Regel etwa eine Stunde. Allerdings kann es länger dauern, wenn du dir Zeit nimmst, um die Kunstwerke und die Architektur zu bewundern.
Wann schließt der Atarazanas-Markt?
Der Atarazanas-Markt schließt normalerweise um 15 Uhr. Es ist eine gute Idee, früh dort zu sein, um die frischesten Produkte zu bekommen.
Was kann ich in der Calle Marqués de Larios kaufen?
In der Calle Marqués de Larios findest du eine breite Auswahl an Geschäften. Von Modeboutiquen über Schuhgeschäfte bis hin zu Schmuckläden gibt es hier etwas für jeden Geschmack.
Kann ich am Strand von La Malagueta schwimmen?
Ja, der Strand von La Malagueta ist ein großartiger Ort zum Schwimmen. Vergiss nicht, Sonnencreme mitzubringen und immer auf die Flaggen zu achten, die den Zustand des Meeres anzeigen.
Ist es möglich, Fahrräder in Malaga zu mieten?
Ja, es gibt mehrere Fahrradverleihstellen in Malaga. Dies ist eine großartige Möglichkeit, die Stadt zu erkunden, besonders entlang der Strandpromenade.
Wo finde ich den botanischen Garten “La Concepción”?
Der botanische Garten “La Concepción” befindet sich etwas außerhalb des Stadtzentrums. Du kannst dorthin mit dem Bus oder dem Taxi fahren.
Was sollte ich im Carmen Thyssen Museum sehen?
Das Carmen Thyssen Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung spanischer Kunstwerke, insbesondere andalusischer Malerei des 19. Jahrhunderts. Die ständige Sammlung und die wechselnden Ausstellungen sind beide einen Besuch wert.
Wie weit ist der Caminito del Rey von Malaga entfernt?
Der Caminito del Rey ist etwa eine Stunde Fahrt von Malaga entfernt. Es ist eine atemberaubende Wanderung, die jedoch einige körperliche Anstrengung erfordert.
Was sind die Öffnungszeiten der Geschäfte in Malaga?
Die meisten Geschäfte in Malaga öffnen um 10 Uhr und schließen um 21 Uhr. Beachte jedoch, dass viele Geschäfte eine Siesta in den Nachmittagsstunden einlegen.
Wie ist das Wetter in Malaga?
Malaga genießt das ganze Jahr über ein mildes Klima. Die Sommer können heiß sein, während die Winter in der Regel mild und sonnig sind.
Welche Souvenirs sollte ich aus Malaga mitnehmen?
Typische Souvenirs aus Malaga sind lokale Weine, Olivenöl, handgefertigter Schmuck, traditionelle Keramik und handgewebte Textilien.
Weitere spanische Beiträge
In dieser Sektion findest du weitere Beiträge über Spanien.
- Cadiz auf eigene Faust – Entdecke die älteste Stadt WesteuropasDu bist auf der Suche nach dem authentischen Spanien? Du sehnst dich nach Tapas, Flamenco und der sonnigen mediterranen Kultur? Dann entdecke Cadiz, eine der ältesten Städte Westeuropas und ein ungeschliffener Juwel Andalusiens. Mit...
- Ein Wochenende in Malaga – zwischen historischen Schätzen und mediterranem FlairDein Wochenende in Malaga beginnt Malaga, eine Stadt, die in die Geschichte eingebettet und gleichzeitig mit moderner Kunst und Kultur durchzogen ist. In diesem Wochenende wirst du die Geheimnisse dieser charmanten andalusischen Stadt entdecken,...
- Ein Tag in Malaga – eine Reise zwischen Geschichte, Kultur und MeeresbriseDer Morgen beginnt am Meer Mit dem ersten Licht des Tages erwachst du in der Küstenstadt Malaga, der Geburtsstadt von Picasso und einer der ältesten Städte der Welt. Der Tag beginnt am besten mit...
- Traumhafte Seereise: Auf Kreuzfahrt in MalagaDeine Reise beginnt am Kreuzfahrtterminal in Malaga, einer pulsierenden Stadt an der Costa del Sol, die für ihre reiche Geschichte, ihre lebhafte Kultur und ihre herrlichen Strände bekannt ist. Malaga ist nicht nur ein...
- Malaga auf eigene Faust: Entdeckungsreise in die Sonne AndalusiensMalaga ist nicht einfach nur ein Reiseziel. Es ist ein Gefühl, eine Atmosphäre, eine Einladung in eine andere Zeit und Welt. Du betrittst eine Stadt, die atmet und lebt, eine Stadt, die du auf...
- Valencia auf eigene Faust: Der ultimative SelbstführerValencia, die verborgene Perle Spaniens Tauche ein in die Welt des spanischen Charmes und der kulturellen Vielfalt. Valencia ist nicht nur die Stadt der Künste und Wissenschaften, sondern auch eine geschichtsträchtige Metropole, die mit...
- Auf Kreuzfahrt nach Valencia: Entdecke die spanische Perle am MittelmeerValencia, das Juwel am Horizont Nach einer idyllischen Fahrt über das glitzernde Mittelmeer erblickst du Valencia am Horizont – eine Stadt voller Charme und Geschichte. Von der atemberaubenden Architektur bis zur deliziösen Küche bietet...
- Öffentlicher Bus Kreuzfahrtterminal Barcelona
- Bus Turistic Barcelona / Touristenbus