Kalymnos – Schwämme, Klettern und Tourismus

Die griechische Insel Kalymnos in der südlichen Ägäis eignet sich gut für einen Ausflug, für Klettern sowie Shopping – allerdings weniger für einen Badeaufenthalt. Aus diesem Grund hat der Tourismus bis auf die Hafenstadt Photia nicht überhand genommen. Mit einer Länge von knapp 21 Kilometer und einer Breite von 13 Kilometer zählt die Insel mit 111 Quadratkilometer als eine der größten Inseln, immerhin die viertgrößte Dodekanesinsel. Trotzdem besitzt die Insel aufgrund der bergigen Lage keinen größeren Flughafen für internationale Linien.
Fakten über Kalymnos
Kalymnos bietet zwei langgestreckte Täler, welche sich durch drei Bergketten gebildet haben. Die höchste Erhebung reicht bis zu 680 Meter über den Meer. Die Hafenstadt und Hauptstadt von Kalymnos ist heutzutage Pothia. Im Tal dahinter liegt die alte Hauptstadt Chorio, welche etwas höher liegt. Die Insel besitzt nur 10% Ebenen, welche meist für die Landwirtschaft (Gemüse, Oliven und etwas Wein) genützt werden, der Rest sind Berge, Gebirge und Hügel.
Einwohner und Wirtschaft
Die Insel hat lediglich 16000 Einwohner und ist bekannt für die Schwammtaucherei, Verarbeitung von Schwämmen sowie der Kletterei (Sportklettern). Von der Schwammfischerei ist heute allerdings nicht mehr viel über und das Geschäft wird lediglich für Touristen aufrecht erhalten. Dafür konzentriert sich die Insel auf die Sportkletterei, wobei Kalymnos in die letzten Jahren zu den bekanntesten und besten Klettergebieten in Griechenland zählt. Hierbei ist vor allem die Westküste sowie die Kletterstellen um den Ort Massouri spektakulär.
Tourismus Kalymnos
Der Tourismus ist vor allem an der NW ausgeprägt, wo auch die Insel Telentos liegt. Außerdem wird in Kalymnos noch Fischzucht (Zentrum der Küstenfischerei) betrieben, wobei jene via Kos und Fähren frisch in den Hafen Piräus geliefert werden. Immerhin werden bis zu 500 Tonnen Schwertfisch pro Jahr gefangen und verarbeitet.
Zwischen den Orten kann mit Bussen gependelt werden, welche in regelmäßigen Abstände die Orte auf der Insel verbinden.
Umgebung von Kalymnos
Zur Region Kalymnos werden auch die bewohnten Inseln Telendos, Kalolimnos und Pserimos sowie zahlreiche unbewohnten Inseln gezählt, unter anderem Plati.
Weitere griechische Beiträge
In dieser Sektion findest du weitere Beiträge über Griechenland.
- Busverbindungen und Busse in RhodosRhodos bietet zwei verschiedene Busangebote: City Busse (Stadtbusse) und Überlandbusse. Die Stadtbusse verkehren rund um Rhodos Stadt, während die Überlandbusse alle Regionen und Orte auf Rhodos verbinden. Die Busse zu touristischen Zielen sind in...
- Asklepieion KosDas Asklepieion ist nach dem griechischen Gott Asklepios (Gott der Heilkunst) benannt und meist eine Heilstätte mit Sanatorium. Die berühmtesten Stätten sind die Anlagen in Epidauros, Trikka, Kos, Messene und Pergamon. Werbung / Advertisements...
- Busverbindungen und Busse in Kos
- Kos Strände & Kos SchnorchelnKos bietet zahlreiche schöne Strände zum Schwimmen und sonstige sportliche Aktivitäten. Gemeint sind dabei etwa das klassische Tretboot, Banana Boot, Hüpfburgen im Wasser, Paragliding, Surfen, Segeln, Jetski, Tauchen sowie viele andere Aktivitäten. Ebenso gibt...
- Kos Corona
- Kos Ausflüge
- Kos Essen & Kos RestaurantEssen ist auf Kos ein wenig differenzierter als im Rest von Griechenland, etwa Rhodos. Einerseits ist Kos noch nicht touristisch überrannt worden, gleichzeitig allerdings auch gut entwickelt. Dies hat zum Resultat, dass heimische Küche,...
- Kos Geheimtipp
- Kos NachbarinselnKos ist umgeben von einer Vielzahl an Inseln, welche sich mit den Booten und Fähren in unter einer Stunde besuchen lassen. Dadurch gibt es zahlreiche Fährverbindungen als auch Ausflugsboote, welche Tagesfahrten auf die benachbarten...
- Griechischer Saganaki aus Rigato KäseGyros, Souvlaki, Moussaka, Tzatziki und Saganaki – an diesen griechischen Speisen kommt kein Urlauber vorbei. Doch gerade bei letzteren stellt sich oftmals die Frage, welcher Käse verwendet wird. Werbung / Advertisements Bei Feta-Saganaki wird...
- Kalymnos – Schwämme, Klettern und TourismusDie griechische Insel Kalymnos in der südlichen Ägäis eignet sich gut für einen Ausflug, für Klettern sowie Shopping – allerdings weniger für einen Badeaufenthalt. Aus diesem Grund hat der Tourismus bis auf die Hafenstadt...
- 3 Insel Tour von Kos
- Kos Stadt
- Ausflug nach Kalymnos von Kos
- Kos – die besten TippsFahrräder Kos ist eine relativ flache Insel, wodurch du dir auch ein Fahrrad ausborgen kannst. Beachte die hohen Temperaturen im Sommer und nimm ausreichend Flüssigkeit mit. Vermeide außerdem Fahrten zur Mittagszeit. Die Insel ist...
- Kos – Must SeesDie drittgrößte Dodekanes Insel liegt gerade mal 3,5 Kilometer von Bodrum entfernt und bietet einige Highlights. Dies sind die Attraktionen, welche du auf Kos erlebt haben solltest: Agios Stefanos in Kamari Asklepieion in der...
- Bergdorf Zia auf KosDas höchste Dorf der Insel Kos ist Zia, am grünen Nordhang des Berges (Dikeos Gebirge) in einer Höhe von 325 Meter. Umgeben wird der kleine Ort mit weniger als 100 Einwohner von Olivenhainen, Zypressen,...
- Ausflüge nach NisyrosDie Ausflugsboote nach Nisyros fahren während der Saison um 9:30 Uhr in Kardamena ab. Sie sind ideal geeignet für einen Tagesausflug zur südlichen Nachbarinsel Nisyros. Zurück nach Kardamena geht es um 16:30 Uhr. Das...
- KefalosÜberblick Das malerische Dorf Kefalos liegt an der Südwestspitze der griechischen Insel Kos. Aufgrund der Lage der Insel im Meer befindet sich die Halbinsel (Name ebenso Kefalos) im Südwesten, die 40 Kilometer entfernte Hauptstadt...
- Lindos auf Rhodos – Ein Dorf unter der AkropolisLindos ist eine malerische und bekannte Stadt auf der Insel Rhodos mit einer am Berg thronenden Akropolis, einem weißen Dorf am Fuße und Tal des Berges sowie einer wunderschönen Badebucht. Lindos sollte aus diesen...
2 Responses
[…] Inseln Kalymnos, Pserimos und Plati kannst du mit der „3 Insel Tour“ von Kos oder Mastichari besuchen. […]
[…] größte nördlichste Nachbarinsel von Kos ist Kalymnos und liegt etwa 28 Kilometer von der Hauptstadt Kos entfernt. Die geringste Entfernung weist mit 15 […]