Bratislava in 24 Stunden – 1 Tag in Bratislava

K800 Bratislava Nacht Donau

Bratislava in 24 Stunden – 1 Tag in Bratislava

Bratislava ist die Hauptstadt der Slowakei und das wirtschaftliche Zentrum des Landes. Außerhalb der Slowakei ist die Hauptstadt der Slowakei nicht gerade bekannt für eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Sie steht deshalb nicht auf der TOP 10 Liste der Hauptstädte, welche Reisende sich zu sehen wünschen. Langweilige wird es dir in 24 Stunden in Bratislava trotzdem nicht. Allerdings können die meisten (wichtigen) Sehenswürdigkeiten (bei guter Planung) innerhalb von einem Tag besichtigt werden. Bratislava in 24 Stunden / 1 Tag in Bratislava ist der perfekte Kurz-Guide für die Stadt. 

Bratislava mit Schloss
Bratislava mit Schloss

Anreise nach Bratislava

Werbung / Advertisements

Nach Bratislava kommt man am einfachsten mit dem Zug, Bus oder sogar mit dem Schiff. Natürlich kann die Anreise auch per Flugzeug oder dem Auto erfolgen. Oftmals wird Bratislava bei einer Donauschifffahrt in Richtung Schwarzes Meer besucht, entdeckt und erlebt. Ansonsten gibt es auch noch die Donau-Liner zwischen Wien und Bratislava, welche mit der NÖ Card oder dem Vienna Pass vergünstigt in Anspruch genommen werden können. Auch die ÖBB bietet oftmals Aktionen zwischen Wien und Bratislava an.

Die an der Donau gelegene Stadt hat eine Vielzahl an Burgen, Kirchen, Plätzen und Palästen und liegt nur sechs Kilometer von der österreichischen Grenze entfernt. Ganz im Westen der Slowakei ist sie eine der wenigen Hauptstädte, welche sich nicht in der Mitte eines Landes befinden. Zudem kommt hinzu, dass Bratislava an 3 Länder angrenzt (beziehungsweise im Nahbereich aufweist): Österreich, Ungarn und Tschechien.

Bratislava ist nicht sehr groß – zumindest die Innenstadt – sodass ein gemütlicher Spaziergang die gesamte Stadt abdeckt. Wer längere Strecken nicht zu Fuß gehen möchte (z.B. die Steigung (inkl. Treppen) zum Schloss) kann die kostengünstigen öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Direkt im Kern der Altstadt fahren jedoch keine (bei einer Fläche von ca. 1 Quadratkilometer allerdings auch nicht notwendig) öffentlichen Busse oder Straßenbahnen. Bratislava lässt sich auch bei schlechten Wetter besichtigen, obwohl es bei Schönwetter viel mehr Spaß macht. 

Sehenswürdigkeiten – Bratislava in 24 Stunden / 1 Tag

Es gibt viele Sehenswürdigkeiten in Bratislava für 24 Stunden – aber diese drei Punkte sollte jeder gesehen haben. Die Highlights der slowakischen Hauptstadt sind

  • die Alt- bzw. Innenstadt,
  • das Schloss Bratislava mit Aussicht auf die Altstadt und die Donauregion sowie
  • der Ausblick auf Bratislava vom UFO Turm.

Alle Punkte liegen im Nahbereich, sodass die Strecke zwischen 3 und vier Kilometer variiert.

Bratislava Man at Work
Bratislava Man at Work

Innenstadt / Altstadt Bratislava

Die Innenstadt der slowakischen Hauptstadt bietet zahlreiche Gebäude (Kirchen und Paläste) und Plätze zum entdecken und fotografieren. Zahlreiche Pubs und Kaffees säumen so manche Straßen. Dies geht sogar soweit, dass ganze Straßen nur aus Pubs und Kaffeehäuser bestehen. In anderen Straßenzügen reihen sich hingegen Souveniergeschäfte und Restaurants aneinander. Die Preisspanne ist so groß wie die Vielfalt der Auswahl. An manchen Ecken können sogar noch regionale einheimische Produkte erworben werden. An anderen Ecken findet man hingegen Künstler, welche ihre eigenen Werke verkaufen.

Werbung / Advertisements

Tipp: Das Pressburger Kipferl (entweder gefüllt mit Mohn oder Nus) sollte man sich jedenfalls nicht entgehen lassen. Während der Innenstadtbesichtigung solltest du auch immer wieder auf die Gebäude achten. Wunderschöne Fassaden zieren den Weg durch die slowakische Hauptstadt Bratislava. Verlaufen kann man sich in der kleinen Altstadt allerdings nicht. Am Hauptplatz warten zudem zahlreiche Skulpturen auf das Foto mit ihnen.

Man at Work / Kanalarbeiter

Ein Highlight ist der „Kanalarbeiter“ oder „Man at Work“ der mitten in der Altstadt aus einem Kanaldeckel späht. Er befindet sich vom Hauptplatz aus in Richtung Donau (Westen). Fotografiert werden sollte auch die Hinweistafel mit der Aufschrift „Man at Work“. Aber Achtung: Wer nicht aufpasst ist auch schon mal über ihn gefallen. 

Schloss Bratislava

Das Schloss gehört einfach zu Bratislava dazu und bietet eine schöne Aussicht auf die Altstadt, die Stadtumgebung, die Donau, den UFO Turm, die dahinter liegenden Plattenbauten sowie die unzähligen Windräder auf österreichischer Seite. Der Aufgang befindet sich nach der Unterquerung der Hauptstraße bei der St. Martins Kathedrale. Die Burg umfasst viele Aussichtspunkte sowie einen Park mit etlichen Bänken zum Ausruhen mit Blick über die Altstadt. Zudem gibt es einen kostenfreien Barockgarten, welcher im Frühling und Sommer seine gesamte Pracht zeigt.

Das Schloss Bratislava beherbergt in seinen Räumlichkeiten das Nationalhistorische Museum. Dieses Museum bietet eine Sammlung von Bildern, Siegeln, Truhen, Büchern und weiteren Gegenständen. Highlight ist die nachgebaute Ungarische Krone sowie der Aussichtsturm (kein Lift – nur steile einspurige Treppen). Der Turm der Burg besitzt allerdings keine Außenterrasse, sondern nur acht Fenster in die jeweiligen Himmelsrichtungen.

Tipp: Auf dem Burgplateau kann es recht windig werden, sodass sich eine Jacke oder Pullover (je nach Jahreszeit) lohnen können.

UFO – Aussichtsturm

Beste Aussichtspunkte, Bratislava Ufo Turm
Bratislava Ufo Turm

Der UFO Turm gehört zusammen mit anderen imposanten Türmen (Empire State Building, Eiffelturm, etc.) zu den spektakulärsten Türmen der Welt. Weiters ist er Mitglied in der Vereinigung von weltweiten (besonderen) Türmen. Mit 90 Metern Höhe bietet er eine Aussichtsplattform, eine Bar / Kaffee sowie ein Restaurant. Der UFO Turm kann über die Neue Donaubrücke von der Innenstadt aus in wenigen Gehminuten erreicht werden. Der Lift fährt schräg den Turm hinauf – davon bekommt man aber lediglich bei der Beschleunigung etwas mit. Die Bargetränke sind verhältnismäßig billig, während das Essen (Menü) relativ teuer ist. Kostenlosen Auftritt auf den Turm bekommen nur Restaurantbesucher, welche auch ein Menü konsumieren. Ansonsten muss immer ein Ticket für die Aussichtsplattform gelöst werden (auch bei einer Getränkekonsumation).

Tipp: Die WC Anlagen bieten ebenso einen Ausblick auf das westliche Bratislava. Zudem lohnt es sich hier den Sonnenuntergang zu erleben und somit Bratislava bei Tag und Nacht zu erleben. Allerdings ist die Plattform auch recht windig – somit sollte an eine Jacke oder einen Pullover gedacht werden.

Bilder / Galerie

Hier findest du alle Bilder, welche in den Postserien „Bratislava entdecken“, „Bratislava in 24 Stunden“ und „Bratislava“ verwendet werden: 

Weitere Informationen zu Bratislava in 24 Stunden

Weitere Sehenswürdigkeiten könnt ihr auf dem Blogartikel „Bratislava entdecken“ nachlesen. Informationen (z.B. Kulturkalender und Veranstaltungen) über Bratislava lassen sich auf der offiziellen Homepage finden. Der Kauf einer Bratislava-Card lohnt sich für einen Tag meist nicht. Eine Übersicht über alle Städte, welche in 24 Stunden besucht werden können, findet ihr auf der Übersichtsseite „24 Stunden – 1 Tag“. Die längeren Städtebeschreibungen könnt ihr unter „Entdecken und Erleben“ nachlesen.  

Weitere slowakische Beiträge

In dieser Sektion findest du weitere Beiträge über die Slowakei.

  • Bratislava – Die moderne pulsierende Stadt am Ufer der Donau
    Bratislava entwickelt sich in letzter Zeit zu einer touristischen Hochburg – nicht zu klein und nicht zu groß. Zahlreiche Touristen nutzten derzeit das Angebot von Wien um in wenigen Minuten in der Hauptstadt der...
  • Bratislava in 24 Stunden – 1 Tag in Bratislava
    Bratislava in 24 Stunden – 1 Tag in Bratislava Bratislava ist die Hauptstadt der Slowakei und das wirtschaftliche Zentrum des Landes. Außerhalb der Slowakei ist die Hauptstadt der Slowakei nicht gerade bekannt für eine...
  • Fakten über die Slowakei
    Die Slowakei ist ein Land im Herzen von Europa, welches in der Einteilung zu Osteuropa gehört. Die Hauptstadt der Slowakei ist Bratislava – lediglich wenige Kilometer von der österreichischen Hauptstadt Wien entfernt. Wien und...
  • Fakten über Bratislava
    In diesem Beitrag gibt es einige interessante Fakten über Bratislava – die Hauptstadt der Slowakei. Mehr über Bratislava kannst du auch in anderen Blogartikeln erfahren. So empfehle ich dir für einen Kurzaufenthalt den Artikel...
  • Bratislava entdecken – Die slowakische Metropole an der Donau
    Bratislava entdecken Bratislava ist die Hauptstadt der Slowakei und direkt an der Donau gelegen. Mit 420.000 Einwohner und einer Fläche von 365 Quadratkilometer ist Bratislava das pulsierende und wirtschaftliche Herz der Slowakei. Dieser Post...

Blogofant

Betreiber mehrere Webseiten, Autor, Student und vieles mehr!

You may also like...

2 Responses

  1. 13. August 2022

    […] du auch in anderen Blogartikeln erfahren. So empfehle ich dir für einen Kurzaufenthalt den Artikel Bratislava an einem Tag entdecken mit vielen tollen Tipps und Sehenswürdigkeiten in Bratislava. Solltest du länger Urlauben oder […]

  2. 18. Dezember 2022

    […] große Sektion über Bratislava mit vielen informativen und hilfreichen Tipps. Wie wäre es mit einem Tag in Bratislava, wo du alle wichtigen Highlights der Stadt Bratislava erkunden und entdecken kannst? Oder willst du […]