Inverness – Zentrum der schottischen Highlands

inverness 1

Iverness gilt als Zentrum der schottischen Highlands und ist deshalb ein zentraler Ausgangspunkt für die umliegenden Höhepunkt der schottischen Gegend. Die Highlands gelten als einer der schönsten Gegenden Europas und sind nahezu unberührter Natur. Berge, Hügeln, Moore, Flüsse, Seen und eine zerklüftete Küste wechseln sich ab und sorgen für eine atemberaubende und unvergessliche Kulisse. Bekannt ist die Region vor allem durch das Seeungeheuer Nessie, welches in Loch Ness sein Unwesen treibt. Außerdem berühmt ist das Great Glen – eine tektonische Verwerfung durch das schottische Hochland.

Werbung / Advertisements

Die beste Reisezeit für Schottland ist unbekannt – immerhin regnet es das gesamte Jahr. Die beste Chance auf etwas Sonne ist im April, obwohl auch dort immer wieder spontaner Niederschlag einen überraschen kann. Ein Regenschirm gehört somit zur Standardausrüstung eines Spazierganges. Die höchsten Temperaturen von 16 Grad werden allerdings Juli und August erreicht.

Kulinarisch nicht entgehen lassen sollte man sich die schottische Mahlzeit Haggis. Dabei handelt es sich um zerkleinerte Teile von Herz, Leber oder Lunge serviert in einem Schafsmagen. Wer es lieber vegetarisch mag kann auf Scones zurückgreifen – dies sind kleine Teebrötchen. Natürlich darf für den Schottland Besucher auch ein originaler Whisky nicht fehlen.

Im Juli gibt es außerdem die Option die Inverness Highland Games zu besuchen. Dabei werden Baumstämme geworfen oder Kugeln gestoßen. Natürlich mit der traditionellen schottischen Dudelsackmusik und den originalen Kilts.

Top Sehenswürdigkeiten in Inverness

Nachfolgend findest du die Highlights und Top Sehenswürdigkeiten in der schottischen Stadt Inverness. Viele davon kannst du zu Fuß bequem und schnell erreichen.

  • Schloss von Inverness, zentral auf einem kleinen Hügel gelegen mit traumhafter Aussicht auf die Stadt
  • Old High Church mit Friedhof, urige Kirche direkt am River Ness gelegen mit umliegenden Friedhof
  • Schloss Macbeth, ehemalige Burg und Heimat des Königs Macbeth, heute steht an gleicher Stelle das Schloss von Inverness
  • Victorian Market, die Shoppingpassage aus dem 19 Jahrhundert mit Marktuhr in der Mitte sowie viktorianischem Dach
  • St Andrews Cathedral, schöne Kathedrale mit sehenswertem Inneren und Lichteffekten für Besucher

Sehenswürdigkeiten in Inverness

Das Schloss von Inverness liegt auf einem kleinen Hügel, ist allerdings der Öffentlichkeit nicht zugänglich. Lediglich die Parkanlage sowie der Nordturm der schottischen Burg kann als Aussichtsturm sowie zum flanieren besichtigt werden. Der Ausblick von oben erstreckt sich über die gesamte Stadt.

Die Kathedrale von Inverness (St Andrews Cathedral) wirkt wie die kleine Schwester der Pariser Notre Dame. Die beiden Türme sind quadratische ohne Spitze und die Kirche liegt zentral am Ufer des Flusses Ness.

Werbung / Advertisements

Die Old High Church mit dem umliegenden Friedhof gilt als älteste Kirche der Stadt und steht wie das Schloss von Inverness ebenso auf einem kleinen Hügel. Wie das Schloss von Inverness liegen beide direkt am River Ness und sorgen damit für eine malerische Fotokulisse.

Wer die Zeit zum Shoppen nutzen möchte wird am Victorian Market kaum vorbeikommen. Die Passage bietet verschiedene Schwerpunkte – von Essen bis Souvenirs und Kleidung ist alles dabei. Zentrales Herz ist die Marktuhr in der Mitte, welche seit Ewigkeiten nicht stehen blieb. Ebenso Sehenswert ist das viktorianische Dach mit der Kuppel.

Highlights in der Region von Inverness

  • Cawdor Castle
  • Loch Ness, großer berühmter See mit einem Seeungeheuer namens Nessie
  • Steinkreise Clava Cairns, Grabstätte aus Steinen, berühmt aus der Jungstein- und Bronzezeit
  • Great Glen Way, 117 Kilometer langer Fernwanderweg mit Blick auf vier Seen entlang der tektonischen Verwerfungen
  • Urquhart Castle
  • Alness
  • Dingwall

Sehenswürdigkeiten in der Region von Inverness

Die berühmte Sehenswürdigkeit in der Region ist das Loch Ness mit dem Seeungeheuer Nessie. Der See gilt allerdings nicht als der größte im Land und befindet sich lediglich 10 Kilometer westlich von Inverness entfernt. Die Umgebung ist berühmt für die vielen Burgen, Schlösser und Ruinen. Es gibt auch die Möglichkeit den See mit dem Boot zu erkunden. Drumnadrochit gilt dabei als Hauptort für den Nessie Tourismus und bietet neben Dokumentationen, Museen und Modellen auch genügend Souvenirs.

Kreuzfahrten nach Inverness

Die Stadt Inverness mit dem Hafen Invergorden ist der nördlichste Hafen für Kreuzfahrtschiffe im nördlichen Großbritannien. Dabei hat Invergorden lediglich 4000 Einwohner und die einzig nennenswerte Sehenswürdigkeit der Hafenstadt ist die Church of Scotland. Aus dem Ölboom in den 1970er prägend zudem unzählige Öltanks das Stadtbild.

Weitere Beiträge über Großbritannien

In dieser Sektion findest du weitere Beiträge über Großbritannien.

  • Inverness – Zentrum der schottischen Highlands
    Iverness gilt als Zentrum der schottischen Highlands und ist deshalb ein zentraler Ausgangspunkt für die umliegenden Höhepunkt der schottischen Gegend. Die Highlands gelten als einer der schönsten Gegenden Europas und sind nahezu unberührter Natur....
  • Edinburgh – das Herz von Schottland
    Edinburgh ist die Hauptstadt von Schottland und schon aus diesem Grund einen Besuch wert. Zahlreiche Besucher kombinieren die beiden Städte Glasgow und Edinburgh, welche nur ein bis zwei Stunden Fahrzeit auseinander liegen. Hier erfährst...

Blogofant

Betreiber mehrere Webseiten, Autor, Student und vieles mehr!

You may also like...

1 Response

  1. 6. Jänner 2023

    […] Ein weiters Highlight in Schottland ist neben dem Loch Ness auch die nahe gelegene Stadt Inverness. […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert