Symi – eine traumhafte unentdeckte Insel

K1600 P1100962

Symi besitzt lediglich eine Größe von 58 Quadratkilometer, wird allerdings bei Touristen immer beliebter. Die noch relativ unentdeckte Insel hat keinen Flughafen und ist somit nur von Kos oder Rhodos mit dem Boot (Fähre oder Ausflugsschiff) erreichbar.

Die Insel Symi im Überlick

Werbung / Advertisements

Symi liegt etwas eine bis zwei Stunden mit dem Boot nördlich von Rhodos in der Mitte des Dodekanes in der Ägäis. Die Insel gehört somit zu den südlichen Sporaden und besitzt etwa 2500 Einwohner. Das türkische Festland ist dabei nur 9 Kilometer entfernt, während Rhodos fast 23 Kilometer entfernt liegt. Bekannt ist Symi vor allem aufgrund der Schwammtaucherei, welche allerdings heutzutage nur mehr nebensächlich ist.

Am schönsten ist die Hauptstadt vom Boot aus, wenn du den Hafen anläufst. Dann kannst du die zahlreichen bunten Häuser fotografieren, wobei je nach Tageszeit jene verschieden Leuchten.

Symi Gialos
Symi Gialos

Gyalos (Gialos) und Chorio – die Hauptstadt von Symi

Im Hafen Gialos legen die Ausflugsboote sowie Fährschiffe an. Hier findest du die meisten Touristenshops, Souvenierläden sowie Restaurants. Auch die Tagestouren für Touristen auf Symi starten von diesen Punkt. Sehenswürdigkeiten sind der Strand sowie die Kirche im nördlichen Bereich von Gialos.

Auf der südlichen Seite kommst du über zahlreiche Treppenstufen in die Oberstadt Chorio. Von dort hast du einen traumhaften Ausblick über den Hafen. Am Besten besuchst du dort das alte Kloster und die Ruine Kastro. Auch zahlreiche Tavernen gibt es in der Oberstadt.

In der Hauptstadt gibt es kaum Autoverkehr, lediglich im Hafen und auf der Hauptstraße. Bis vor 50 Jahren gab es kein einziges Kraftfahrzeug auf der Insel, wodurch Straßen weder vorgesehen waren noch gebaut wurden. Aus diesem Grund gibt es auch lediglich eine gut asphaltierte Straße, welche die Hauptorte verbindet.

St. George’s Bay

St. George’s Bay
St. George’s Bay

Die St. George’s Bay ist einer von Symi’s traumhaften Buchten, wobei hier der norwegische Fjord Charakter hinzukommt. Die Bucht ist lediglich per Boot erreichbar und eignet sich zum Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen. Bekannt ist die Bucht ebenso durch das malerische Fotomotiv vom Wasser aus. Im Wasser siehst du zahlreiche griechische Fische, welche in der Regel klein und farblos sind.

Werbung / Advertisements

Zahlreiche Schiffe fahren die St. George’s Bay von der Hauptstadt sowie von Symi an und halten dort.

Kloster Panormitis

Kloster Panormitis
Kloster Panormitis

Das Kloster Panormitis liegt auf der südwestlichen Seite der Insel in der Bucht von Parnomitis, welche auch als blaue Lagune angesehen werden kann. Malerisch ist dabei die Kulisse mit dem größten barocken Glockenturm in Griechenland. Das Kloster beherbergt eine Kirche sowie ein Museum (gegen ein geringes Eintrittsentgelt).

Bekannt ist das Kloster auch für seine Bäckerei, wobei hier vor allem der frische Apfelkuchen mit Zimt und Topfenstrudel probiert werden soll. Daneben gibt es auch zahlreiche frische Gebäcke und Köstlichkeiten. Auch das Kaffee mit Souveniershop bietet köstlichen Cappuccino bei einem traumhaften Ausblick auf das Kloster und die Bucht.

Das Kloster Panormitis kann von Symi per Boot oder mittels Straße erreicht werden. Auch ein Bus fährt zweimal Täglich von der Hauptstadt zum Kloster und retour. Ebenso halten beim Kloster Panormitis zahlreiche Ausflugsboote von Rhodos.

Bus auf Symi

Derzeit gibt es Taxen sowie einen Bus, welcher vom Hafen (Gialos) in den oberen Teil der Stadt (Chorio) fährt. Auch der Nachbarort Pedi fährt. Der Bus fährt zudem zweimal am Tag zum Kloster Panormitis zu einem Fahrpreis von 6 Euro.

Tagesausflug von Rhodos nach Symi mit dem Schiff

Derzeit werden Tagesausflüge von Rhodos nach Symi angeboten. Dabei kannst du zwischen verschiedenen Schiffen, Fahrzeiten und Routen wählen. Von den größeren Touristendampfern bis zur Privatjacht ist alles dabei. Die Boote legen vom Mandraki Hafen (der Hafen mit der Hirschkuh und dem Hirsch) direkt in Rhodos ab. Die Abfahrtszeit variiert zwischen 9 Uhr und 10 Uhr. Auch die Zeit in Symi ist je nach Fahrzeit und Route variabel.

Derzeit werden 3 verschiedene Routen von Rhodos nach Symi mit dem Schiff angeboten:

  • Ausflugsboot Nikolaos X: Das größte Schiff mit einer Kapazität von 420 Passagieren (davon 250 auf offenen Deck) fährt derzeit täglich zwischen Rhodos und Symi. Aufgrund der Größe ist die Fahr ruhig, wobei folgende Route inklusive Fahrzeit befahren wird: Rhodos (09:00 Uhr) – Kloster Panormitis (10:30 Uhr), Kloster Panormitis (11:45 Uhr) – Symi (12:30) mit Fahrt durch die Bucht Agios Georgios (ca. 12:15). Abfahrt von Symi nach Rhodos um 16:00. Du hast somit ca. eine Stunde beim Kloster Panormitis und 3:30 in Symi.
  • Ausflugsboot Zeus D: Das Schiff startet in Rhodos um 10 Uhr und erreicht die St. George’s Bay um 12:00 Uhr, wo eine Stunde lange gebadet und geschnorchelt werden kann. Anschließend geht es um 13 Uhr in einer kurzen 15 minütigen Fahrt weiter nach Symi, wo es 3 Stunden bleibt. Anschließend geht es zurück nach Rhodos. Die Fahrzeiten bei diesen Boot beträgt somit 2 Stunden pro Weg. Du hast somit 1 Stunde in St. George’s Bucht und 3 Stunden in Symi.
  • Schnellboot: Das Schnellboot benötigt zwischen Rhodos und Symi lediglich 1 Stunde und startet um 10 Uhr. Zwischen 11 Uhr und 15 Uhr kann Symi je nach Tag zwischen 3 und 4 Stunden lang besichtigt werden. Danach geht es 30 Minuten weiter zum Kloster Panormitis, wo der Aufenthalt 1 Stunde beträgt und retour nach Rhodos. Alternative Routen fahren über St. George’s Bay, wobei hier der Aufenthalt lediglich 30 Minuten beträgt. Du hast somit 3 bzw. 4 Stunden in Symi und eine Stunde beim Kloster Panormitis oder 30 Minuten in der St. George’s Bucht.

Der Check in der Boote findet in der Regel eine Stunde vor Beginn statt. Die Abfahrt ist äußert pünktlich – in jedem Hafen. In der Hochsaison sind die Boote schnell ausgebucht, während in der Nebensaison meist auch am Tag der Fahrt noch gebucht werden kann.

Der Preis für Ausflugsschiffe liegt derzeit (Oktober 2020) bei 25 Euro. Für das Schnellboot werden 35 Euro fällig. Teilweise wird eine kostenlose Abholung vom Hotel angeboten (oder für einen geringen Aufpreis). Andererseits ist der Hafen von der Bushaltestelle lediglich 300 Meter entfernt, wobei die Busse am Morgen aufgrund von Schülern eine längere Fahrzeit benötigen.

Eine weitere Möglichkeit sind Fähren, wobei jene oftmals nur Randzeiten (sehr früh oder nachts) anbieten. Dafür ist oftmals lediglich ein Preis von unter 10€ zu bezahlen.

Ausflug mit dem Schiff nach Symi von Rhodos während der Corona Zeit: Während Corona sind beim An- und Ablegen aufgrund der Hafenbehörden Masken zu tragen. Generell werden die Masken ungeachtet der allgemeinen Empfehlung abgenommen. Sollten Reisegruppen inklusive Reisebegleiter an Board sein, wird die Maskenpflicht in der Regel während der gesamten Fahrt beibehalten, wobei die Nase bei den meisten Personen nicht bedeckt ist. Beim Einsteigen ist ein Corona Formular (Kontaktdaten) auszufüllen. Zudem gibt es einen Temperaturcheck. Die Schiffe haben die Kapazitäten um ein Drittel bis zur Hälfte gekürzt. Es wird empfohlen sich am offenen Deck (Sonnendeck) aufzuhalten.

Weitere griechische Beiträge

In dieser Sektion findest du weitere Beiträge über Griechenland.

  • Busverbindungen und Busse in Rhodos
    Rhodos bietet zwei verschiedene Busangebote: City Busse (Stadtbusse) und Überlandbusse. Die Stadtbusse verkehren rund um Rhodos Stadt, während die Überlandbusse alle Regionen und Orte auf Rhodos verbinden. Die Busse zu touristischen Zielen sind in...
  • Asklepieion Kos
    Das Asklepieion ist nach dem griechischen Gott Asklepios (Gott der Heilkunst) benannt und meist eine Heilstätte mit Sanatorium. Die berühmtesten Stätten sind die Anlagen in Epidauros, Trikka, Kos, Messene und Pergamon. Werbung / Advertisements...
  • Busverbindungen und Busse in Kos
    Kos bietet zwei verschiedene Busangebote: City Busse (Stadtbusse) und Überlandbusse. Die Stadtbusse verkehren rund um Kos Stadt, während die Überlandbusse alle Regionen und Orte auf Kos verbinden. Ein zentraler Umsteigepunkt ist hier ebenso der...
  • Kos Strände & Kos Schnorcheln
    Kos bietet zahlreiche schöne Strände zum Schwimmen und sonstige sportliche Aktivitäten. Gemeint sind dabei etwa das klassische Tretboot, Banana Boot, Hüpfburgen im Wasser, Paragliding, Surfen, Segeln, Jetski, Tauchen sowie viele andere Aktivitäten. Ebenso gibt...
  • Kos Corona
    Die derzeitige Corona Lage in Kos ist entspannt, obwohl das Risiko immer gegeben ist. Die größten Ansteckungsherde dürften hierbei der Flughafen, Restaurants sowie Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmittel, Reisebussen, Transferbussen sowie Ausflugsbooten sein. In diesen...
  • Kos Ausflüge
    Auf der Insel Kos gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Ausflüge, Sehenswürdigkeiten und Entdecken der Insel sowie der Umgebung. Grob unterteilen lassen sich diese Möglichkeiten in zwei Kategorien. Sightseeing auf der Insel Kos – entweder...
  • Kos Essen & Kos Restaurant
    Essen ist auf Kos ein wenig differenzierter als im Rest von Griechenland, etwa Rhodos. Einerseits ist Kos noch nicht touristisch überrannt worden, gleichzeitig allerdings auch gut entwickelt. Dies hat zum Resultat, dass heimische Küche,...
  • Kos Geheimtipp
    Kos ist keine typisch griechische Insel, aus diesem Grund kannst du Windmühlen sowie weiße Häuser mit blauen Fenstern und Türen lange suchen. Trotzdem bietet Kos einiges an Sehenswürdigkeiten, auch wenn der Hauptaugenmerk auf Baden,...
  • Kos Nachbarinseln
    Kos ist umgeben von einer Vielzahl an Inseln, welche sich mit den Booten und Fähren in unter einer Stunde besuchen lassen. Dadurch gibt es zahlreiche Fährverbindungen als auch Ausflugsboote, welche Tagesfahrten auf die benachbarten...
  • Griechischer Saganaki aus Rigato Käse
    Gyros, Souvlaki, Moussaka, Tzatziki und Saganaki – an diesen griechischen Speisen kommt kein Urlauber vorbei. Doch gerade bei letzteren stellt sich oftmals die Frage, welcher Käse verwendet wird. Werbung / Advertisements Bei Feta-Saganaki wird...
  • Kalymnos – Schwämme, Klettern und Tourismus
    Die griechische Insel Kalymnos in der südlichen Ägäis eignet sich gut für einen Ausflug, für Klettern sowie Shopping – allerdings weniger für einen Badeaufenthalt. Aus diesem Grund hat der Tourismus bis auf die Hafenstadt...
  • 3 Insel Tour von Kos
    Die 3 Insel Tour von der Insel Kos startet meist im Hafen von Kos (Hauptstadt). Alternativ bieten einige Anbieter (an gewissen Tagen) die Ausflüge auch vom Hafen Mastichari (Inselmitte, nördliche Seite) an. Die drei...
  • Kos Stadt
    Die Hauptstadt der Insel Kos lautet Kos-Stadt, welche sich im Nordosten befindet. Die Stadt gilt als das touristische, aber auch wirtschaftliche Zentrum. Am Hafen legen zahlreiche Fähren zum Festland sowie den umgebenden Inseln an....
  • Ausflug nach Kalymnos von Kos
    Die größte nördlichste Nachbarinsel von Kos ist Kalymnos und liegt etwa 28 Kilometer von der Hauptstadt Kos entfernt. Die geringste Entfernung weist mit 15 Kilometer der Hafen Mastichari auf. Zahlreiche Fähren befahren den Abschnitt...
  • Kos – die besten Tipps
    Fahrräder Kos ist eine relativ flache Insel, wodurch du dir auch ein Fahrrad ausborgen kannst. Beachte die hohen Temperaturen im Sommer und nimm ausreichend Flüssigkeit mit. Vermeide außerdem Fahrten zur Mittagszeit. Die Insel ist...
  • Kos – Must Sees
    Die drittgrößte Dodekanes Insel liegt gerade mal 3,5 Kilometer von Bodrum entfernt und bietet einige Highlights. Dies sind die Attraktionen, welche du auf Kos erlebt haben solltest: Agios Stefanos in Kamari Asklepieion in der...
  • Bergdorf Zia auf Kos
    Das höchste Dorf der Insel Kos ist Zia, am grünen Nordhang des Berges (Dikeos Gebirge) in einer Höhe von 325 Meter. Umgeben wird der kleine Ort mit weniger als 100 Einwohner von Olivenhainen, Zypressen,...
  • Ausflüge nach Nisyros
    Die Ausflugsboote nach Nisyros fahren während der Saison um 9:30 Uhr in Kardamena ab. Sie sind ideal geeignet für einen Tagesausflug zur südlichen Nachbarinsel Nisyros. Zurück nach Kardamena geht es um 16:30 Uhr. Das...
  • Kefalos
    Überblick Das malerische Dorf Kefalos liegt an der Südwestspitze der griechischen Insel Kos. Aufgrund der Lage der Insel im Meer befindet sich die Halbinsel (Name ebenso Kefalos) im Südwesten, die 40 Kilometer entfernte Hauptstadt...
  • Lindos auf Rhodos – Ein Dorf unter der Akropolis
    Lindos ist eine malerische und bekannte Stadt auf der Insel Rhodos mit einer am Berg thronenden Akropolis, einem weißen Dorf am Fuße und Tal des Berges sowie einer wunderschönen Badebucht. Lindos sollte aus diesen...

Blogofant

Betreiber mehrere Webseiten, Autor, Student und vieles mehr!

You may also like...