Symi – eine traumhafte unentdeckte Insel

Symi besitzt lediglich eine Größe von 58 Quadratkilometer, wird allerdings bei Touristen immer beliebter. Die noch relativ unentdeckte Insel hat keinen Flughafen und ist somit nur von Kos oder Rhodos mit dem Boot (Fähre oder Ausflugsschiff) erreichbar.
Die Insel Symi im Überlick
Symi liegt etwas eine bis zwei Stunden mit dem Boot nördlich von Rhodos in der Mitte des Dodekanes in der Ägäis. Die Insel gehört somit zu den südlichen Sporaden und besitzt etwa 2500 Einwohner. Das türkische Festland ist dabei nur 9 Kilometer entfernt, während Rhodos fast 23 Kilometer entfernt liegt. Bekannt ist Symi vor allem aufgrund der Schwammtaucherei, welche allerdings heutzutage nur mehr nebensächlich ist.
Am schönsten ist die Hauptstadt vom Boot aus, wenn du den Hafen anläufst. Dann kannst du die zahlreichen bunten Häuser fotografieren, wobei je nach Tageszeit jene verschieden Leuchten.

Gyalos (Gialos) und Chorio – die Hauptstadt von Symi
Im Hafen Gialos legen die Ausflugsboote sowie Fährschiffe an. Hier findest du die meisten Touristenshops, Souvenierläden sowie Restaurants. Auch die Tagestouren für Touristen auf Symi starten von diesen Punkt. Sehenswürdigkeiten sind der Strand sowie die Kirche im nördlichen Bereich von Gialos.
Auf der südlichen Seite kommst du über zahlreiche Treppenstufen in die Oberstadt Chorio. Von dort hast du einen traumhaften Ausblick über den Hafen. Am Besten besuchst du dort das alte Kloster und die Ruine Kastro. Auch zahlreiche Tavernen gibt es in der Oberstadt.
In der Hauptstadt gibt es kaum Autoverkehr, lediglich im Hafen und auf der Hauptstraße. Bis vor 50 Jahren gab es kein einziges Kraftfahrzeug auf der Insel, wodurch Straßen weder vorgesehen waren noch gebaut wurden. Aus diesem Grund gibt es auch lediglich eine gut asphaltierte Straße, welche die Hauptorte verbindet.
St. George’s Bay

Die St. George’s Bay ist einer von Symi’s traumhaften Buchten, wobei hier der norwegische Fjord Charakter hinzukommt. Die Bucht ist lediglich per Boot erreichbar und eignet sich zum Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen. Bekannt ist die Bucht ebenso durch das malerische Fotomotiv vom Wasser aus. Im Wasser siehst du zahlreiche griechische Fische, welche in der Regel klein und farblos sind.
Zahlreiche Schiffe fahren die St. George’s Bay von der Hauptstadt sowie von Symi an und halten dort.
Kloster Panormitis

Das Kloster Panormitis liegt auf der südwestlichen Seite der Insel in der Bucht von Parnomitis, welche auch als blaue Lagune angesehen werden kann. Malerisch ist dabei die Kulisse mit dem größten barocken Glockenturm in Griechenland. Das Kloster beherbergt eine Kirche sowie ein Museum (gegen ein geringes Eintrittsentgelt).
Bekannt ist das Kloster auch für seine Bäckerei, wobei hier vor allem der frische Apfelkuchen mit Zimt und Topfenstrudel probiert werden soll. Daneben gibt es auch zahlreiche frische Gebäcke und Köstlichkeiten. Auch das Kaffee mit Souveniershop bietet köstlichen Cappuccino bei einem traumhaften Ausblick auf das Kloster und die Bucht.
Das Kloster Panormitis kann von Symi per Boot oder mittels Straße erreicht werden. Auch ein Bus fährt zweimal Täglich von der Hauptstadt zum Kloster und retour. Ebenso halten beim Kloster Panormitis zahlreiche Ausflugsboote von Rhodos.
Bus auf Symi
Derzeit gibt es Taxen sowie einen Bus, welcher vom Hafen (Gialos) in den oberen Teil der Stadt (Chorio) fährt. Auch der Nachbarort Pedi fährt. Der Bus fährt zudem zweimal am Tag zum Kloster Panormitis zu einem Fahrpreis von 6 Euro.
Tagesausflug von Rhodos nach Symi mit dem Schiff
Derzeit werden Tagesausflüge von Rhodos nach Symi angeboten. Dabei kannst du zwischen verschiedenen Schiffen, Fahrzeiten und Routen wählen. Von den größeren Touristendampfern bis zur Privatjacht ist alles dabei. Die Boote legen vom Mandraki Hafen (der Hafen mit der Hirschkuh und dem Hirsch) direkt in Rhodos ab. Die Abfahrtszeit variiert zwischen 9 Uhr und 10 Uhr. Auch die Zeit in Symi ist je nach Fahrzeit und Route variabel.
Derzeit werden 3 verschiedene Routen von Rhodos nach Symi mit dem Schiff angeboten:
- Ausflugsboot Nikolaos X: Das größte Schiff mit einer Kapazität von 420 Passagieren (davon 250 auf offenen Deck) fährt derzeit täglich zwischen Rhodos und Symi. Aufgrund der Größe ist die Fahr ruhig, wobei folgende Route inklusive Fahrzeit befahren wird: Rhodos (09:00 Uhr) – Kloster Panormitis (10:30 Uhr), Kloster Panormitis (11:45 Uhr) – Symi (12:30) mit Fahrt durch die Bucht Agios Georgios (ca. 12:15). Abfahrt von Symi nach Rhodos um 16:00. Du hast somit ca. eine Stunde beim Kloster Panormitis und 3:30 in Symi.
- Ausflugsboot Zeus D: Das Schiff startet in Rhodos um 10 Uhr und erreicht die St. George’s Bay um 12:00 Uhr, wo eine Stunde lange gebadet und geschnorchelt werden kann. Anschließend geht es um 13 Uhr in einer kurzen 15 minütigen Fahrt weiter nach Symi, wo es 3 Stunden bleibt. Anschließend geht es zurück nach Rhodos. Die Fahrzeiten bei diesen Boot beträgt somit 2 Stunden pro Weg. Du hast somit 1 Stunde in St. George’s Bucht und 3 Stunden in Symi.
- Schnellboot: Das Schnellboot benötigt zwischen Rhodos und Symi lediglich 1 Stunde und startet um 10 Uhr. Zwischen 11 Uhr und 15 Uhr kann Symi je nach Tag zwischen 3 und 4 Stunden lang besichtigt werden. Danach geht es 30 Minuten weiter zum Kloster Panormitis, wo der Aufenthalt 1 Stunde beträgt und retour nach Rhodos. Alternative Routen fahren über St. George’s Bay, wobei hier der Aufenthalt lediglich 30 Minuten beträgt. Du hast somit 3 bzw. 4 Stunden in Symi und eine Stunde beim Kloster Panormitis oder 30 Minuten in der St. George’s Bucht.
Der Check in der Boote findet in der Regel eine Stunde vor Beginn statt. Die Abfahrt ist äußert pünktlich – in jedem Hafen. In der Hochsaison sind die Boote schnell ausgebucht, während in der Nebensaison meist auch am Tag der Fahrt noch gebucht werden kann.
Der Preis für Ausflugsschiffe liegt derzeit (Oktober 2020) bei 25 Euro. Für das Schnellboot werden 35 Euro fällig. Teilweise wird eine kostenlose Abholung vom Hotel angeboten (oder für einen geringen Aufpreis). Andererseits ist der Hafen von der Bushaltestelle lediglich 300 Meter entfernt, wobei die Busse am Morgen aufgrund von Schülern eine längere Fahrzeit benötigen.
Eine weitere Möglichkeit sind Fähren, wobei jene oftmals nur Randzeiten (sehr früh oder nachts) anbieten. Dafür ist oftmals lediglich ein Preis von unter 10€ zu bezahlen.
Ausflug mit dem Schiff nach Symi von Rhodos während der Corona Zeit: Während Corona sind beim An- und Ablegen aufgrund der Hafenbehörden Masken zu tragen. Generell werden die Masken ungeachtet der allgemeinen Empfehlung abgenommen. Sollten Reisegruppen inklusive Reisebegleiter an Board sein, wird die Maskenpflicht in der Regel während der gesamten Fahrt beibehalten, wobei die Nase bei den meisten Personen nicht bedeckt ist. Beim Einsteigen ist ein Corona Formular (Kontaktdaten) auszufüllen. Zudem gibt es einen Temperaturcheck. Die Schiffe haben die Kapazitäten um ein Drittel bis zur Hälfte gekürzt. Es wird empfohlen sich am offenen Deck (Sonnendeck) aufzuhalten.
Weitere griechische Beiträge
In dieser Sektion findest du weitere Beiträge über Griechenland.
- Lindos Markt auf RhodosRhodos, eine der charmantesten Inseln Griechenlands, ist bekannt für ihre atemberaubenden Strände, historischen Stätten und lebendige Kultur. Einer der verborgenen Schätze, der oft übersehen wird, ist der Lindos Markt. Ein Paradies für Reisende, die … Read more
- Busse und Busverbindungen auf KretaDer öffentliche Busverkehr auf Kreta ist eine gängige Methode für die Einheimischen und die zahlreichen Touristen, um sich auf der Insel fortzubewegen. Kreta hat ein recht umfangreiches Netz an öffentlichen Bussen, die die großen … Read more
- Busse und Busverbindungen auf SamosDie griechische Insel Samos, berühmt für ihre exquisiten Weine, wunderschönen Strände und historischen Sehenswürdigkeiten, ist ein beliebtes Urlaubsziel in der Ostägäis. Obwohl die Insel recht klein ist, ist sie doch reich an natürlicher Schönheit … Read more
- Busse und Busverbindungen in KarpathosDie griechische Insel Karpathos ist eine Schatztruhe an unberührten Stränden, traditionellen Dörfern und atemberaubenden Landschaften. Sie liegt zwischen Kreta und Rhodos im südlichen Ägäischen Meer und ist die zweitgrößte der Dodekanes-Inseln. Trotz ihrer relativen … Read more
- Rhodos Strände und Rhodos SchnorchelnRhodos, die größte der Dodekanes-Inseln in Griechenlands Ägäis, ist berühmt für ihre reiche Geschichte, archäologischen Stätten und, natürlich, ihre atemberaubenden Strände. Die Insel ist ebenso ein Paradies für Schnorchler, die das kristallklare Wasser und … Read more
- Das Bussystem von Skiathos: Ein umfassender Leitfaden
- Der ultimative Reiseführer für Skiathos: Entdecke das Juwel der Ägäis
- Rhodos mit dem Bus erkunden
- Busverbindungen und Busse auf Kalymnos
- Entdecke die bezaubernde Insel Nisyros – Geheimtipp im griechischen Dodekanes
- Busverbindungen und Busse in RhodosDie griechische Insel Rhodos, berühmt für ihre reiche Geschichte, beeindruckenden Strände und lebendige Kultur, ist ein beliebtes Reiseziel in der Ägäis. Um die Insel zu erkunden, stehen den Besuchern verschiedene Verkehrsmittel zur Verfügung, wobei … Read more
- Asklepieion Kos: Geschichte und Architektur eines antiken Heiligtums
- Busverbindungen und Busse in Kos – kos bus route map
- Kos Strände & Kos Schnorcheln
- Kos Corona
- Kos Ausflüge
- Kos Essen & Kos RestaurantEssen ist auf Kos ein wenig differenzierter als im Rest von Griechenland, etwa Rhodos. Einerseits ist Kos noch nicht touristisch überrannt worden, gleichzeitig allerdings auch gut entwickelt. Dies hat zum Resultat, dass heimische Küche, … Read more
- Kos Geheimtipp
- Kos Nachbarinseln
- Griechischer Saganaki aus Rigato KäseGyros, Souvlaki, Moussaka, Tzatziki und Saganaki – an diesen griechischen Speisen kommt kein Urlauber vorbei. Doch gerade bei letzteren stellt sich oftmals die Frage, welcher Käse verwendet wird. Werbung / Advertisements Bei Feta-Saganaki wird … Read more