Die Schmierübertragung oder Schmierinfektion ist eine Infektion welche durch Übertragung einer kontaminierten Fläche einhergeht. Dies bedeutet, dass kontaminierte Flächen berührt werden und anschließend das Virus durch Schleimhäute oder Hautverletzungen eindringt. Schmierinfektionen kommen im Alltag leider sehr häufig vor und finden sich auf Türschnallen, in Liften, an Haltegriffen, auf Geld und vielen anderen alltäglichen Gegenständen des öffentlichen Lebens. Eine gute Möglichkeit sich vor Schmierinfektionen zu schützen ist häufige Händewaschen und desinfizieren. Alternativ können auch Handschuhe verwendet werden, allerdings sollte man sich weder mit Handschuhen noch mit den Fingern ins Gesicht fassen.
Über Viren ist bereits einiges bekannt: Sie lieben kühle Temperaturen und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Viele Keime benötigen zudem ein Nährmedium um überleben zu können. Dazu kommt es auch auf die Oberflächenstruktur der Keime als...
Achtung: In vielen Ländern gilt in öffentlichen Verkehrsmitteln weiterhin die Maskenpflicht. Achte darauf Einwegmasken (Mund-Nasen Schutz / MNS) regelmäßig zu tauschen und die Innenseiten nicht mit den Händen zu berühren. Genähte Masken oder Stoffmasken...