Genussregal und Vinofaktur in Ehrenhausen

Genussregal und Vinofaktur

Das Genussregal wurde im Mai 2011 eröffnet um die Regionalität und Vielfalt der kulinarischen Steiermark den Besuchern näher zu bringen. Zudem soll es eine zentrale Plattform geben, an der Bauern, Imker und Winzer Ihre Produkte präsentieren und anbieten können. Neben einem Markt für Weine und gute Schmankerln (von A-Z) aus der Region (Süd-, Südost- sowie Oststeiermark) bietet die Vinofaktur auch ein Verkostung/Ausstellung an.
Die Markthalle (Vinofaktur/Shop)
Dieser Bereich ist kostenlos für alle zugänglich und beherbergt den Shop. In der großen Markthallen finden Sie Weine und Schmankerln. Mehr als 1 Million lagernde Weine und 2500 Produkte lassen für jeden das Richtige dabei sein. Ganz hinten in der Halle finden zudem laufend Gratisverkostungen von diversen Weinen statt.
Die Verkostung
Zu Beginn bekommen Sie zu einem kurzen Film ein Gläschen Wein serviert. Zu Verkosten gibt es Öle (Kürbiskernöl, Haselnusssöl, Rapsöl, etc.), diverse Essigsorten, Kürbiskerne in diversen Geschmacksrichtungen, Honig, Marmelade und Fruchtdesserts sowie Schnäpse. Zudem gibt es einen Zotter Schokoladebrunnen. Neben der Verkosten erfahren Sie auch allerhand über die Regionalen Produzenten sowie das landwirtschaftliche Leben.
Jeder Besucher der Ausstellung/Verkostung erhält zudem einen 2,50€ Gutschein welcher im Shop/Markthalle ab einem Einkauf von 10€ eingelöst werden kann.
Anfahrt in die Region
Von Graz aus folgen Sie der A9 in Richtung Slowenien, Abfahrt Vogau-Straß. Halten Sie sich rechts in Richtung Ehrenhausen (B69). Noch bevor Sie die Mur nach etwa 2 Kilometern ist auf der rechten Seite das Genussregal. Die Vinofaktur ist mit ihrem Hochwarenlager-Skulptur aus Containern gut erkennbar. Parkplätze sind in ausreichender Anzahl vorhanden. Aufgrund der nahe gelegenen Mur herrscht eine erhöhte Mücken- und Gelsenpopulation. Zudem erreichen Sie das Genussregal über den Mur-Radweg Ost.
Weitere Informationen & Aktivitätsmöglichkeiten

- Das Genussregal & Vinofaktur besitzen ebenso ein kleines Restaurant (Genusslokal). Somit können Sie die Schmankerl direkt vor Ort frisch zubereitet verkosten.
- Sie können die Hochregal-Containerfigur besichtigen. Die Aussicht ist zwar nicht berauschend, aber es ist nett gestaltet.
- Besuchen Sie Ehrenhausen und Umgebung.
- Besuchen Sie die Südsteiermark. Der südsteirische Weinstraße ist zur Sturm und Kastanienzeit ein absolutes Muss.
Gesamtempfehlung: 3/5
Weitere Informationen, Preise, Öffnungszeiten & Co findet Ihr auf der offiziellen Homepage.
Die SteiermarkCard inkludiert den freien Eintritt (1x pro Tag) in die Verkostungswelt inklusive Produktverkostungen und ein Begrüßungsgetränk (Stand 2014/16). Für nähere Informationen besuchen Sie die Webseite: http://www.steiermark-card.net/
Weitere steirische Beiträge
In dieser Sektion findest du weitere Beiträge über die Steiermark.
- Weshalb die S-Bahn Graz nicht retten kannEine Bahn unter der Erde – dies ist das Konzept für Graz. Doch ob es eine U-Bahn, S-Bahn oder U-Straßenbahn sein soll ist für viele Grazer weiterhin noch nicht geklärt. Eines ist aber klar:...
- Graz im Winter 2021 – Advent, WeihnachtenGraz ist immer einen Besuch wert, besonders im Advent. Trotz Corona sowie dem Lockdown bietet Graz eine schöne Adventstimmung sowie eine neue LED Weihnachtsbeleuchtung in der zentralen Fußgängerzone, der Herrengasse. Außerdem gibt es natürlich...
- Grazer Schloßberg im HerbstGerade im Herbst zeigt sich der Grazer Schloßberg von seiner schönsten Seite. Wer körperlich fit ist sollte deshalb auf die Fahrt mit der Grazer Schloßbergbahn sowie den Schloßberglift verzichten und die Treppen ab dem...
- Altaussee in 24 Stunden – 1 Tag in AltausseeNur ein Tag in Altaussee? Nützen Sie den Tag optimal aus um in 24 Stunden die Region Altaussee zu erleben und kennenzulernen. Altaussee bietet unglaublich viele Möglichkeiten: Wandern, spazieren, schwimmen, genießen und vieles mehr....
- Steiermark Card – Unzählige Vorteile mit der Steiermarkcard genießenDie Steiermark Card Diese Tabelle enthält alle jemals teilgenommenen Betriebe der Steiermark Card. Sie haben hiermit eine größere Auswahl an Betrieben (Museen, Seilbahnen, Ausstellungen, Eisenbahnen, Bergwerken, Thermen und Co) in der gewünschten Region. Diese...
- Spektakuläre Rodelbahn in KoglhofKoglhof – Rodelbahn Immer mehr Betriebe und Regionen bieten für Touristen und Einheimische Sommerrodelbahnen an. Begonnen hat alles recht früh mit dem Tierpark Mautern mit einer Rodelbahn in einer (Stein)Wanne. Auch Koglhof ist Rodeln...
- Wie Grazer nach Fahrplänen des öffentlichen Verkehrs suchenSuchmaschinen liefern nicht nur eine Vielzahl an Ergebnissen, sondern bieten auch viele Einblicke in das (Such-)Verhalten ihrer Nutzer. So ist es natürlich kein schweres, die häufigsten Suchmaschineneingaben auszuwerten und daraus Suchmuster zu entwickeln. In...
- Genussregal und Vinofaktur in EhrenhausenGenussregal und Vinofaktur Das Genussregal wurde im Mai 2011 eröffnet um die Regionalität und Vielfalt der kulinarischen Steiermark den Besuchern näher zu bringen. Zudem soll es eine zentrale Plattform geben, an der Bauern, Imker...
- Der Nussknacker – winterliches und klassisches russisches Ballett in WeizTschaikowsky Pjotr Iljitsch Tschaikowski hat jeder schon einmal gehört. Eines seiner berühmtesten Werke des Balletts ist neben dem Schwanensee der Nussknacker. Die Geschichte dazu (Nussknacker und Mäusekönig) sowie die Version, welche Tschaikowsky vertonte, wurde...
- Mit der Feistritztalbahn von Weiz nach Birkfeld – Die Feistritztalbahn erlebenLangsam schnauft die Dampflok durch Wälder, schlängelt sich den Flusslauf entlang, fährt neben engen Berghängen, überquert Viadukte hoch oben über Täler oder schnauft durch dunkle Tunnel. Die Rede ist von der oststeirischen Feistritztalbahn, welche die...
- Blue Saturday bei den steirischen VerkehrsmittelEs gibt nicht nur den Black Friday (und den Cyber Monday), sondern in der Steiermark auch den Blue Saturday. Dieser findet heuer erstmals am Samstag dem 24. November 2018 statt. Damit wird allen Besucher sowie Steirer und Steirerinnen die Möglichkeit...
- Probier mal Stutenmilch am TöchterlehofPferde, Pferde und nochmals Pferde Wie schmeckt eigentlich Stutenmilch? Diese Frage inklusiver einer kleinen Kostprobe wird auf dem Gestüt Töchterlehof beantworten – und natürlich auch erkostet. Werbung / Advertisements Auf dem Weg von Weiz...
- Der Wipfelwanderweg – Wandern über den Wipfeln von Rachau im MurtalDer Wipfelwanderweg Rachau Hoch oben stehend überblickt man die Berglandschaft und Almen des Murtals. Nein, es handelt sich dabei nicht um eine neue Aussichtswarte sondern Sie stehen mitten im Wald. Mit den Baumwipfel in...
- Burg(ruine) Voitsberg – Mit traumhafter Aussicht auf die KoralpeDie Burgruine über Voitsberg Die Burgruine Voitsberg thront über dem Hauptplatz und der Stadt Voitsberg. Von dem nicht allzu hohen Hügel haben Sie einen herrlichen Ausblick auf die Stadt Voitsberg, Voitsberg Umgebung sowie auf...
- Schöckl – Erholung auf dem Grazer HausbergSchöckl Das nahe gelegene Erholungsgebiet Schöckl lockt Groß und Klein zu jeder Jahreszeit. Der Grazer Hausberg (etwa 15 Kilometer nördlich von Graz) weist eine Höhe von 1445 Meter auf und gehört zum (südlichen) Grazer Bergland. Markenzeichen...