Mit der Feistritztalbahn von Weiz nach Birkfeld – Die Feistritztalbahn erleben

Feistritztalbahn 4

Langsam schnauft die Dampflok durch Wälder, schlängelt sich den Flusslauf entlang, fährt neben engen Berghängen, überquert Viadukte hoch oben über Täler oder schnauft durch dunkle Tunnel. Die Rede ist von der oststeirischen Feistritztalbahn, welche die Strecke von Weiz nach Birkfeld und zurück bedient. Die historische 22 Kilometer lange Dampflockfahrt eignet sich für Groß und Klein, Jung und Alt oder für einen Ausflug – für Touristen, Pensionisten und Familien.

Die Feistritztalbahn erleben

Feistritztalbahn 3
Waggon der Feistritztalbahn
Werbung / Advertisements

Die Feistritztalbahnverbindet das oststeirische Weiz mit dem idyllischen und wenig bekannten Birkfeldund wird vom Club U44betrieben. Die alte schwarze Dampflok mit ihren nostalgischen Waggons bietet nicht nur Reisenden, sondern auch Radfahrern die Möglichkeit die Landschaft zu genießen und einen Teil der Strecke mit der Bahn zu fahren. Die historischen Waggons sind mit neuen bequemen und schon fast modern wirkenden Holzbänken ausgestattet.

Das längste Viadukt auf der gesamten Reise zwischen Weiz und Birkfeld ist das Feistritzviadukt mit 133 Meter Länge. Der Längster Tunnel der Fahrtstrecke ist der Harttunnel mit 223 Metern. Die Fahrzeit von Weiz nach Birkfeld dauert in etwa zwei Stunden während die Rückfahrt aufgrund des Gefälles nur etwas mehr als eine Stunde dauert. Für entspanntes Fahrradfahren sollte aufgrund des Gefälles somit die Strecke von  Birkfeld nach Anger bzw. Weiz gewählt werden – anspruchsvoller natürlich in die Gegenrichtung.

Die Dampflok fährt die Fahrstrecke in der Regel samstags, in der Hochsaison zusätzlich auch am Donnerstag und in der Nachsaison zusätzlich am Sonntag (Stand 2016). Morgens von Birkfeld nach Weiz, mittags von Weiz nach Birkfeld (meist sehr hoch ausgelastet aufgrund von Reisegruppen, Reservierung unbedingt empfohlen), nachmittags von Birkfeld nach Weiz (meist mittlere Auslastung) und abends von Weiz nach Birkfeld.

Von Weiz nach Anger

Feistritztalbahn 1
Feistritztalbahn in Anger

Die Strecke von Weiz nach Anger ist der erste Fahrtabschnitt der nostalgischen Schmalspurbahn, führt vom oststeirischen Weiz nach Anger (circa die Hälfte der Strecke) und beträgt ungefähr 11 Kilometer. Zuerst schnaubt der Zug durch Wiesen und sanfte Hügeln vorbei an einer rar besiedelten Gegend der Oststeiermark bevor es durch den Wald steil bergauf geht. Die Highlights auf diesem Abschnitt (und auch der gesamten Strecke) sind das 133 Meter lange Feistritzviadukt sowie der 223 Meter lange Harttunnel. In Anger hat die Bahn einen längeren Aufenthalt um Wasser aufzutanken und sich somit auf die Fahrt in Richtung Birkfeld bereit zu machen. Oftmals werden an der Haltestelle in Anger Getränke angeboten. Zudem befindet sich dort am Bahnhof eine Toilette. Nutzen Sie diesen Aufenthalt am Besten zum Fotografieren der Feistritztalbahn, der Wagons und vor allem der Dampflok.

Von Anger nach Birkfeld

Feistritztalbahn 2
Feistritztalbahn zwischen Birkfeld und Anger

Der zweite Fahrtabschnitt führt von Anger weiter nach Birkfeld. Sie haben die Option an der Haltestelle Kogelhof auszusteigen und zur Rodelbahn Kogelhof zu gehen (wenige Meter entfernt). Von dort gibt es allerdings keine Möglichkeit nach Birkfeld zu gelangen (außer mit Fahrrad, Taxi, Auto, etc.). Die Highlights dieses Abschnittes ist der 106 Meter langen Kirchleitentunnel sowie das 90 Meter lange Birkfelder-Viadukt. Die Fahrt führt entlang der Feistritz (entlang des Flusses), durch Wälder sowie vorbei an Berghängen. Der zweite Streckenabschnitt beträgt ebenso 11 Kilometer. Der Ankunftsbahnhof Birkfeld liegt im Tal, wodurch Sie ins Ortszentrum aufsteigen müssen – die Wegstrecke beträgt ungefähr 250 Meter bergauf.

Birkfeld

In Birkfeld können Sie die Pause der Feistritztalbahn für ein leckeres Mittagessen oder einen Kaffee und Kuchen nützen. Ansonsten stehen Ihnen das Klangwerk (Ausstellung/Museum), die Schokoladenmanufaktur Felber oder ein Ortsrundgang (zum Beispiel in die Kirche) zum Zeitvertreib zur Verfügung. Viele Einkaufsgeschäfte schließen leider um die Mittagszeit, sodass sich eine Shoppingtour nach Birkfeld mit dem Zug nicht rentiert. Berücksichtigen Sie ebenso, dass der Bahnhof Birkfeld im Tal liegt und verlassen Sie den Ort daher rechtzeitig.

Werbung / Advertisements

Weiz

Die oststeirische Stadt Weiz (Bezirkshauptstadt des Bezirkes Weiz) bietet für einen Stadtbesuch die Taborkirche, Hauptplatz, Rathaus oder das Kunsthaus an. Natürlich können Sie auch in Weiz in einem der unzähligen Restaurants einkehren oder die Fahrt mit der Feistritztalbahn ausklingen lassen. In Weiz besteht zudem die Möglichkeit an einer Stadtführung teilzunehmen. Probieren Sie zudem die leckeren Weizer Apfeltrüffel, welche in verschiedenen Geschmacksrichtungen angeboten werden. Der Bahnhof in Weiz liegt zentral gelegen und wird auch von der Steiermärkischen Landesbahn frequentiert, wodurch ein Anschluss via Gleisdorf nach Graz sichergestellt ist. Ein P&R Parkplatz sowie Tiefgaragen sind in Weiz ebenso vorhanden wie Supermärkte zur Mitnahme einer leckeren Jause.

Wichtige Informationen

  • Im Bahnhof Weiz ist der P&R Parkplatz oftmals in den früheren Morgenstunden überfüllt. Die Kurzparkzone gilt für maximal 3 Stunden, wodurch diese nicht in Frage kommt und auch nicht benützt werden sollte. Einzige Möglichkeit um in Weiz kostenlos am P&R zu parken ist früh in Weiz zu sein und bis zur Abfahrt sich die Stadt anzusehen bzw. dort zu frühstücken.
  • Es wird empfohlen die Tickets für die Feistritztalbahn vorzubuchen, da diese durch Gruppenreisen (oftmals nur in eine Richtung) schnell ausgebucht ist. Dadurch kann auch ein Teilabschnitt meist nicht befahren werden (z.B. ab Anger nach Birkfeld).
  • Zudem empfiehlt es sich in den Tunneln die Türen und Fenster geschlossen zu halten, da ansonsten der gesamte Dampf in das Waggoninnere dringt. Sollten man zu diesem Zeitpunkt gerade die Waggons wechseln oder fotografieren lohnt es sich die Türschnalle einzuprägen. Den im Tunnel ist es dunkel. Stockdunkel.
  • Des Weiteren gibt es die Möglichkeit die Feistritztalbahn als Sonderzug für Betriebsausflüge, Geburtstag oder sonstige Feiern zu bestellen. Der Preis pro Person für das Paket Weiz-Birkfeld-Weiz beträgt voll ausgelastet gerade einmal 7,50€ (Stand 2016) für die Damp- und 5,75€ für die Diesellok.
  • Aufgrund von Waldbrandgefahr und/oder Wartungsarbeiten kann es vorkommen, dass anstelle der Dampflok mit einer Diesellok gefahren werden muss. Sollte eine Dampflok gewünscht sein (empfohlen) empfiehlt es sich am im voraus anzurufen und zu informieren.

Weitere Informationen & Aktivitätsmöglichkeiten

  • Es rentiert sich eine Strecke (zumindest von Anger nach Birkfeld oder retour) mit dem Fahrrad zurückzulegen. Der Feistritztalradweg R8 führt allerdings von Birkfeld bis Kogelhof auf der Bundesstraße. Von Kogelhof nach Anger gibt es einen Radweg.
  • Auf der Strecke zwischen Birkfeld und Anger liegt die Rodelbahn Kogelhof. Neben der Rodelbahn beherbergt diese auch eine Jausenstation mit Getränken.

Weitere steirische Beiträge

In dieser Sektion findest du weitere Beiträge über die Steiermark.

  • Graz – 8 Highlights und Sehenswürdigkeiten
    Graz ist die zweitgrößte Stadt Österreichs und hat für Touristen jede Menge zu bieten. Die Stadt Graz hat eine reiche Geschichte, Kunst und Kultur, die sich ebenso in den vielen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen widerspiegeln....
  • Weshalb die S-Bahn Graz nicht retten kann
    Eine Bahn unter der Erde – dies ist das Konzept für Graz. Doch ob es eine U-Bahn, S-Bahn oder U-Straßenbahn sein soll ist für viele Grazer weiterhin noch nicht geklärt. Eines ist aber klar:...
  • Graz im Winter 2021 – Advent, Weihnachten
    Graz ist immer einen Besuch wert, besonders im Advent. Trotz Corona sowie dem Lockdown bietet Graz eine schöne Adventstimmung sowie eine neue LED Weihnachtsbeleuchtung in der zentralen Fußgängerzone, der Herrengasse. Außerdem gibt es natürlich...
  • Grazer Schloßberg im Herbst
    Gerade im Herbst zeigt sich der Grazer Schloßberg von seiner schönsten Seite. Wer körperlich fit ist sollte deshalb auf die Fahrt mit der Grazer Schloßbergbahn sowie den Schloßberglift verzichten und die Treppen ab dem...
  • Altaussee in 24 Stunden – 1 Tag in Altaussee
    Nur ein Tag in Altaussee? Nützen Sie den Tag optimal aus um in 24 Stunden die Region Altaussee zu erleben und kennenzulernen. Altaussee bietet unglaublich viele Möglichkeiten: Wandern, spazieren, schwimmen, genießen und vieles mehr....
  • Steiermark Card – Unzählige Vorteile mit der Steiermarkcard genießen
    Die Steiermark Card Diese Tabelle enthält alle jemals teilgenommenen Betriebe der Steiermark Card. Sie haben hiermit eine größere Auswahl an Betrieben (Museen, Seilbahnen, Ausstellungen, Eisenbahnen, Bergwerken, Thermen und Co) in der gewünschten Region. Diese...
  • Spektakuläre Rodelbahn in Koglhof
    Koglhof – Rodelbahn Immer mehr Betriebe und Regionen bieten für Touristen und Einheimische Sommerrodelbahnen an. Begonnen hat alles recht früh mit dem Tierpark Mautern mit einer Rodelbahn in einer (Stein)Wanne. Auch Koglhof ist Rodeln...
  • Wie Grazer nach Fahrplänen des öffentlichen Verkehrs suchen
    Suchmaschinen liefern nicht nur eine Vielzahl an Ergebnissen, sondern bieten auch viele Einblicke in das (Such-)Verhalten ihrer Nutzer. So ist es natürlich kein schweres, die häufigsten Suchmaschineneingaben auszuwerten und daraus Suchmuster zu entwickeln. In...
  • Genussregal und Vinofaktur in Ehrenhausen
    Genussregal und Vinofaktur Das Genussregal wurde im Mai 2011 eröffnet um die Regionalität und Vielfalt der kulinarischen Steiermark den Besuchern näher zu bringen. Zudem soll es eine zentrale Plattform geben, an der Bauern, Imker...
  • Der Nussknacker – winterliches und klassisches russisches Ballett in Weiz
    Tschaikowsky Pjotr Iljitsch Tschaikowski hat jeder schon einmal gehört. Eines seiner berühmtesten Werke des Balletts ist neben dem Schwanensee der Nussknacker. Die Geschichte dazu (Nussknacker und Mäusekönig) sowie die Version, welche Tschaikowsky vertonte, wurde...
  • Mit der Feistritztalbahn von Weiz nach Birkfeld – Die Feistritztalbahn erleben
    Langsam schnauft die Dampflok durch Wälder, schlängelt sich den Flusslauf entlang, fährt neben engen Berghängen, überquert Viadukte hoch oben über Täler oder schnauft durch dunkle Tunnel. Die Rede ist von der oststeirischen Feistritztalbahn, welche die...
  • Blue Saturday bei den steirischen Verkehrsmittel
    Es gibt nicht nur den Black Friday (und den Cyber Monday), sondern in der Steiermark auch den Blue Saturday. Dieser findet heuer erstmals am Samstag dem 24. November 2018 statt. Damit wird allen Besucher sowie Steirer und Steirerinnen die Möglichkeit...
  • Probier mal Stutenmilch am Töchterlehof
    Pferde, Pferde und nochmals Pferde Wie schmeckt eigentlich Stutenmilch? Diese Frage inklusiver einer kleinen Kostprobe wird auf dem Gestüt Töchterlehof beantworten – und natürlich auch erkostet. Werbung / Advertisements Auf dem Weg von Weiz...
  • Der Wipfelwanderweg – Wandern über den Wipfeln von Rachau im Murtal
    Der Wipfelwanderweg Rachau Hoch oben stehend überblickt man die Berglandschaft und Almen des Murtals. Nein, es handelt sich dabei nicht um eine neue Aussichtswarte sondern Sie stehen mitten im Wald. Mit den Baumwipfel in...
  • Burg(ruine) Voitsberg – Mit traumhafter Aussicht auf die Koralpe
    Die Burgruine über Voitsberg Die Burgruine Voitsberg thront über dem Hauptplatz und der Stadt Voitsberg. Von dem nicht allzu hohen Hügel haben Sie einen herrlichen Ausblick auf die Stadt Voitsberg, Voitsberg Umgebung sowie auf...

Blogofant

Betreiber mehrere Webseiten, Autor, Student und vieles mehr!

You may also like...