Busverbindungen und Busse in Rhodos

bus19

Rhodos bietet zwei verschiedene Busangebote: City Busse (Stadtbusse) und Überlandbusse. Die Stadtbusse verkehren rund um Rhodos Stadt, während die Überlandbusse alle Regionen und Orte auf Rhodos verbinden. Die Busse zu touristischen Zielen sind in den Sommermonaten oftmals gut ausgelastet bis überfüllt. Dörfer werden eher nach Bedarf bedient, sodass oftmals nur eine Busverbindung pro Tag verkehrt.

Werbung / Advertisements

Die Hauptbushaltestelle beziehungsweise der zentrale Verkehrsknotenpunkt von Kos befindet sich beim Neumarkt in der Nähe des Mandraki Hafens außerhalb der Stadtmauern. Die Linienbusse funktionieren relativ gut und sind in der Regel äußerst pünktlich. Beachte, dass Busse auch zu früh abfahren können! Neuer Busse haben sogar eine Klimaanlage. Außerdem sind Busse im Gegensatz zum Taxi eine günstige Alternative um weitere Strecken zurückzulegen.

Viele nützliche Informationen zu Bussen, Fahrplänen und Ticketpreisen findest du auf der offiziellen Tourismusseite von Rhodos.

CityBus / Stadtbus in Rhodos

In Rhodos Stadt werden die Busse vom Anbieter DES RODA betrieben. Diese Busse fahren in Rhodos Stadt sowie in den Vorortgebieten und teilweise interurbanen Regionen der Westseite der Insel Rhodos. Hier gelangst du zur Webseite inklusive den Fahrplänen und Ticketpreisen.

Die angefahrenen Vorortgebiete

  • Koskinou
  • Faliraki
  • Ixia
  • Filerimos
  • Ialissos
  • Kremasti
  • Pastida
  • Maritsa
  • Paradisi

Interurbane Regionen auf der Westseite

  • Damatria
  • Theologos
  • Soroni
  • Dimilia
  • Eleousa
  • Archipoli
  • Platania
  • Apollona
  • Fanes
  • Kalavarda
  • Antikes Kamiros
  • Mantriko
  • Kritinia
  • Salakos
  • Embona
  • Agios Isidoros
  • Sianna
  • Monolithos

Die Tickets kosten von 1,10€ für urbane Strecken bis hin zu 5,20€ (etwa zu den Schmetterlingen) für weit entfernte Strecken. Zum Flughafen Rhodos werden mit dem Bus 2,50€ fällig, nach Faliraki 2,40€.

Werbung / Advertisements

Überlandbusse auf Rhodos

Auf der östlichen Inselhälfte ist das Busunternehmen KTEL für Fernverbindungen zuständig.

Interurbane Regionen auf der Ostseite

  • Faliraki
  • Kalithies
  • Psinthos
  • Afandou
  • Kolymbia
  • Archagelos
  • Haraki
  • Malona
  • Massari
  • Lalathos
  • Pilona
  • Lindos
  • Pefkoi
  • Lardos
  • Laerma
  • Kiotari
  • Asklipio
  • Gennadi
  • Vati
  • Profilia
  • Istrios
  • Apollakia
  • Arnitha
  • Lachania
  • Mesanagros
  • Kattavia
  • Prasonisi

Die Ticketpreise reichen hier von 2,40€ (Afantou) bis 9,00€ für eine einfache Wegstrecke. Die Strecke nach Lindos kostet etwa 5,50€. Die Busse fahren etwa alle 2 Stunden, wobei zu Stoßzeiten etwas häufigere Fahren vorkommen. Beachte, dass diese Busse auch für den Schülertransport eingesetzt werden, sodass jene oftmals überfüllt sind. Es ergeben sich somit je nach Strecke zwischen 1 bis 12 Fahrten täglich. Samstags und Sonntags gibt es abweichende Zeiten. Nähere Informationen gibt es auf der offiziellen Webseite des Busunternehmens.

Haltestellen

Die Haltestellen sind mit einem Schild „Bus Stop“ oder „Stassi“ gekennzeichnet und nicht zu übersehen. Die Anzahl ist jedenfalls ausreichend. Leider hängen aber nicht an allen Stationen Fahrzeiten, sodass man sich im Hotel oder an zentralen Orten (bzw. vorab im Internet) der Busplan besorgen oder abfotografieren sollte. Sollte der Bus nicht stoppen ist es entweder ein Touristenbus (gebuchte Ausflüge oder Fahrten von/zum Flughafen) oder der Bus ist bereits überfüllt.

Die Busse auf Rhodos fahren immer in Nord-Süd Richtung. Um von der Ost- an die Westküste zu gelangen ist ein Umstieg bzw. Umweg über Rhodos Stadt notwendig.

Tickets

Die Fahrkarten gibt es beim einstiegen beim Fahrer. In Rhodos Stadt empfiehlt sich der Ticketkauf direkt am Ticketschalter am Busbahnhof. Dort sind auch alle Preise und Fahrzeiten aller Linien ausgewiesen.

Sightseeing Bus & Hop on, Hop off Bus

In Rhodos gibt es einen Doppeldecker Bus, welcher für Sightseeing eingesetzt wird und Stadtrundfahrten anbietet. Die Dauer einer Runde beträgt eine Stunde und der Bus fährt den gesamten Tag. Startpunkt der Tour ist beim berühmten Mandraki Hafen. An gewissen Tagen wird auch eine Nachfahrt angeboten.

Außerdem bietet Kos eine Bimmelbahn (Bummelbahn) an. Dies ist ein umgebautes Fahrzeug mit einigen Waggons, welche eine Rundtour anbietet. Die Abfahrt ist ebenso in der Nähe des Mandraki Hafens und zwar beim Rathaus in Kos. Die Fahrt kostet um die 7€ für Erwachsene und führt durch die Stadt Rhodos entlang der Befestigungsanlagen der mittelalterlichen Stadt, des Apollo-Tempels, des antiken Stadions und des neuen Stadtzentrums. Die Dauer wird mit rund 45 Minuten angegeben.

Weitere griechische Beiträge

In dieser Sektion findest du weitere Beiträge über Griechenland.

  • Busverbindungen und Busse in Rhodos
    Rhodos bietet zwei verschiedene Busangebote: City Busse (Stadtbusse) und Überlandbusse. Die Stadtbusse verkehren rund um Rhodos Stadt, während die Überlandbusse alle Regionen und Orte auf Rhodos verbinden. Die Busse zu touristischen Zielen sind in...
  • Asklepieion Kos
    Das Asklepieion ist nach dem griechischen Gott Asklepios (Gott der Heilkunst) benannt und meist eine Heilstätte mit Sanatorium. Die berühmtesten Stätten sind die Anlagen in Epidauros, Trikka, Kos, Messene und Pergamon. Werbung / Advertisements...
  • Busverbindungen und Busse in Kos
    Auf der griechischen Insel Kos gibt es ebenfalls ein umfangreiches Busnetzwerk, das von KTEL Kos betrieben wird. Die Busse von KTEL fahren zu verschiedenen Zielen auf der Insel, einschließlich der Hauptstadt Kos-Stadt, dem Flughafen,...
  • Kos Strände & Kos Schnorcheln
    Kos bietet zahlreiche schöne Strände zum Schwimmen und sonstige sportliche Aktivitäten. Gemeint sind dabei etwa das klassische Tretboot, Banana Boot, Hüpfburgen im Wasser, Paragliding, Surfen, Segeln, Jetski, Tauchen sowie viele andere Aktivitäten. Ebenso gibt...
  • Kos Corona
    Die derzeitige Corona Lage in Kos ist entspannt, obwohl das Risiko immer gegeben ist. Die größten Ansteckungsherde dürften hierbei der Flughafen, Restaurants sowie Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmittel, Reisebussen, Transferbussen sowie Ausflugsbooten sein. In diesen...
  • Kos Ausflüge
    Auf der Insel Kos gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Ausflüge, Sehenswürdigkeiten und Entdecken der Insel sowie der Umgebung. Grob unterteilen lassen sich diese Möglichkeiten in zwei Kategorien. Sightseeing auf der Insel Kos – entweder...
  • Kos Essen & Kos Restaurant
    Essen ist auf Kos ein wenig differenzierter als im Rest von Griechenland, etwa Rhodos. Einerseits ist Kos noch nicht touristisch überrannt worden, gleichzeitig allerdings auch gut entwickelt. Dies hat zum Resultat, dass heimische Küche,...
  • Kos Geheimtipp
    Kos ist keine typisch griechische Insel, aus diesem Grund kannst du Windmühlen sowie weiße Häuser mit blauen Fenstern und Türen lange suchen. Trotzdem bietet Kos einiges an Sehenswürdigkeiten, auch wenn der Hauptaugenmerk auf Baden,...
  • Kos Nachbarinseln
    Kos ist umgeben von einer Vielzahl an Inseln, welche sich mit den Booten und Fähren in unter einer Stunde besuchen lassen. Dadurch gibt es zahlreiche Fährverbindungen als auch Ausflugsboote, welche Tagesfahrten auf die benachbarten...
  • Griechischer Saganaki aus Rigato Käse
    Gyros, Souvlaki, Moussaka, Tzatziki und Saganaki – an diesen griechischen Speisen kommt kein Urlauber vorbei. Doch gerade bei letzteren stellt sich oftmals die Frage, welcher Käse verwendet wird. Werbung / Advertisements Bei Feta-Saganaki wird...
  • Kalymnos – Schwämme, Klettern und Tourismus
    Die griechische Insel Kalymnos in der südlichen Ägäis eignet sich gut für einen Ausflug, für Klettern sowie Shopping – allerdings weniger für einen Badeaufenthalt. Aus diesem Grund hat der Tourismus bis auf die Hafenstadt...
  • 3 Insel Tour von Kos
    Die 3 Insel Tour von der Insel Kos startet meist im Hafen von Kos (Hauptstadt). Alternativ bieten einige Anbieter (an gewissen Tagen) die Ausflüge auch vom Hafen Mastichari (Inselmitte, nördliche Seite) an. Die drei...
  • Kos Stadt
    Die Hauptstadt der Insel Kos lautet Kos-Stadt, welche sich im Nordosten befindet. Die Stadt gilt als das touristische, aber auch wirtschaftliche Zentrum. Am Hafen legen zahlreiche Fähren zum Festland sowie den umgebenden Inseln an....
  • Ausflug nach Kalymnos von Kos
    Die größte nördlichste Nachbarinsel von Kos ist Kalymnos und liegt etwa 28 Kilometer von der Hauptstadt Kos entfernt. Die geringste Entfernung weist mit 15 Kilometer der Hafen Mastichari auf. Zahlreiche Fähren befahren den Abschnitt...
  • Kos – die besten Tipps
    Fahrräder Kos ist eine relativ flache Insel, wodurch du dir auch ein Fahrrad ausborgen kannst. Beachte die hohen Temperaturen im Sommer und nimm ausreichend Flüssigkeit mit. Vermeide außerdem Fahrten zur Mittagszeit. Die Insel ist...
  • Kos – Must Sees
    Die drittgrößte Dodekanes Insel liegt gerade mal 3,5 Kilometer von Bodrum entfernt und bietet einige Highlights. Dies sind die Attraktionen, welche du auf Kos erlebt haben solltest: Agios Stefanos in Kamari Asklepieion in der...
  • Bergdorf Zia auf Kos
    Das höchste Dorf der Insel Kos ist Zia, am grünen Nordhang des Berges (Dikeos Gebirge) in einer Höhe von 325 Meter. Umgeben wird der kleine Ort mit weniger als 100 Einwohner von Olivenhainen, Zypressen,...
  • Ausflüge nach Nisyros
    Die Ausflugsboote nach Nisyros fahren während der Saison um 9:30 Uhr in Kardamena ab. Sie sind ideal geeignet für einen Tagesausflug zur südlichen Nachbarinsel Nisyros. Zurück nach Kardamena geht es um 16:30 Uhr. Das...
  • Kefalos
    Überblick Das malerische Dorf Kefalos liegt an der Südwestspitze der griechischen Insel Kos. Aufgrund der Lage der Insel im Meer befindet sich die Halbinsel (Name ebenso Kefalos) im Südwesten, die 40 Kilometer entfernte Hauptstadt...
  • Lindos auf Rhodos – Ein Dorf unter der Akropolis
    Lindos ist eine malerische und bekannte Stadt auf der Insel Rhodos mit einer am Berg thronenden Akropolis, einem weißen Dorf am Fuße und Tal des Berges sowie einer wunderschönen Badebucht. Lindos sollte aus diesen...

Blogofant

Betreiber mehrere Webseiten, Autor, Student und vieles mehr!

You may also like...

1 Response

  1. 20. April 2022

    […] auf der Insel Kos – entweder zu Fuß, den öffentlichen Verkehrsmittel, Fahrräder, Leihautos oder Ausflugsbussen und geführten […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert