Lindos auf Rhodos – Ein Dorf unter der Akropolis

Lindos ist eine malerische und bekannte Stadt auf der Insel Rhodos mit einer am Berg thronenden Akropolis, einem weißen Dorf am Fuße und Tal des Berges sowie einer wunderschönen Badebucht. Lindos sollte aus diesen Gründen bei jedem Rhodos Urlaub – genauso wie ein Ausflug auf die Insel Symi – auf dem Pflichtprogramm stehen. Die Anreise erfolgt entweder mit dem Auto, Bus oder per Boot.
Anfahrt nach Lindos
Lindos liegt etwa 50 Kilometer von der Hauptstadt Rhodos entfernt und ist auf ganz Rhodos bekannt. Die Anfahrt erfolgt bequem mit dem Auto auf der südlichen Inselstraße. Mehrmals täglich wird Lindos außerdem dem Bus bedient, wobei die Fahrzeiten von Rhodos zwischen 75 und 120 Minuten betragen. Mit dem Auto werden ca. 45 bis 60 Minuten für die 50 Kilometer benötigt und es gibt genügend Parkmöglichkeiten an den zentralen Busstationen sowie ausgewiesenen Parkplätzen. Pro Tag werden für die Parkplätze je nach Nähe zwischen 5 und 10 Euro fällig. Ein Busticket von Rhodos nach Lindos ist um 6 Euro (einfache Fahrt) zu haben.
Alternativ gibt es zahlreiche Ausflugsboote von Rhodos als auch Kolymbia, welche Lindos (teilweise auch inklusive Strandaufenthalte dazwischen) bedienen. Der Aufenthalt nach Lindos variiert je nach Abfahrtszeiten, Boot und Route und beträgt in der Regel 3 bis 4 Stunden. Empfehlenswert ist die Bootstour nach Lindos lediglich für Personen, welche gerne mit dem Boot fahren, ansonsten sind selbst 4 Stunden definiert zu kurz.
Baden und Strandaufenthalt
Lindos besitzt zwei schöne Buchten. Der Stadtstrand bietet eine schöne Sicht auf die Akropolis. Der Strand in der St. George’s Bay bietet zwei Stände, wobei einer auf der Lindos Seite und einer mit Blick auf Lindos und die Akropolis wirbt. Die Bucht ist fast vollständig vom Gebirge umschlossen, sodass das Wasser dort herrlich warm ist.
Du hast an beiden Stränden die Möglichkeit in Restaurants, Bars oder Imbissen dir einen Snack oder ein Getränk zu kaufen. Beide Strände liegen allerdings aufgrund ihrer Lage aber ca. 17 bis 18 Uhr im Schatten. Die wärmste Zeit in Lindos ist der frühe bis späte Nachmittag, da hier die Luft zu stehen scheint.
Akropolis von Lindos
Die Akropolis liegt hoch am Berg, wobei ein kurzer Aufstieg notwendig wird. Der Aufstieg kann über zwei Wege erfolgen, welche beide im Dorf starten – einer davon wird auch von Esel benützt. Der Eintritt kostet derzeit 12 Euro (Stand 2020) pro Person. Der Aufstieg dauert (unter Beachtung der Hitze) zwischen 10 und 15 Minuten und beeindruckt mit einer atemberaubender Aussicht.
Die Akropolis von Lindos beeindruckt durch
- den Athena Lindia Tempel
- die große Treppe mit der Säulenhalle
- den Säulen des Phsithyros Tempels
- das Relief (Schiff) vor dem Treppenaufgang
- dem Blick auf die St. Paul’s Bucht
- den Ausblick auf Lindos

Von der Akropolis von Lindos hast du einem atemberaubenden Blick auf die Stadt Lindos, die beiden Buchten (Stadtstrand sowie St. George’s Bay) sowie das glitzernde blaue offene Meer. An guten klaren Tage kannst du sogar bis zum Kloster Tzambika (in Richtung Rhodos) blicken. Die besten Ausblicke auf die Stadt erlebst du allerdings nicht nur von ganz oben, sondern auch bereits beim Aufstieg sowie an vielen Aussichtspunkten in der Burg. Du solltest also regelmäßig über die Mauer blicken, um neue Motive zu entdecken.
Achte beim Auf- und Abstieg sowie in der Burganlage auf unebenes Geländer sowie rutschige Steine. Es gibt täglich zahlreiche Verletzte, welche über Steine stolpern oder auf den Mosaiken den Halt verlieren. Empfehlenswert sind deshalb normale Schuhe anstelle von Flipflops.
What To Do in Lindos
Lindos ist oftmals sehr überlaufen – vor allem wenn die Touristenbusse und Touristenboote gleichzeitig ankommen. Aus diesem Grund solltest du entweder vor 10 Uhr oder nach 16 Uhr die Stadt besuchen. Im Sommer ist es zudem äußerst warm in Lindos, wodurch du die Mittagszeit meiden solltest oder in einer der beiden schönen Buchten zum Baden verbringen kannst. Am Bekanntesten und Schönsten ist die St. George’s Bay, welcher in einer malerischen Bucht liegt, kristallklares, sauberes und warmes Wasser bietet und einen einmaligen Blick auf die Akropolis von Lindos bietet.
Besonderheit in Lindos sind die unzähligen Restaurants und Bars mit den Dachterrassen, welche einen atemberaubenden Ausblick auf die Akropolis von Lindos sowie das Dorf geben. Egal ob Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang – von der Dachterrasse genießt du einen herrlichen Blick bei einem köstlichen Essen oder einem Drink. Empfehlenswert sind die Dachterrassen am späteren Nachmittag und Sonnenuntergang, da du hier die Lichter von Lindos und der Akropolis genießen kannst. Beachte, dass es zur Mittagszeit hier recht heiß sein kann.
Die Innenstadt besteht zudem auf den Hauptgassen, welche Verkehrsfrei sind, aus unzähligen Souveniershops. Du kannst in Lindos also schlendern und bummeln und bekommst alles was dein Herz begehrt. Die Gassen sind dabei allerdings äußerst verwinkelt, sodass sich Touristen schnell verlaufen. Aber keine Sorge, die Größe der Stadt macht es unmöglich verloren zu gehen. Du bekommst von regionalen griechischen Produkten (Öle und Seifen) über touristische Mitbringsel (Magnete, Skulpturen, Gläser, etc.) und Kleidung bis hin zu Naturkosmetik so ziemlich alles. Zudem gibt es in der Innenstadt 3 Supermärke, wo du dir kostengünstig Getränke und Snacks kaufen kannst.
In der Innenstadt gibt es zudem noch eine Kirche, welche unter anderem auch ein Museum beherbergt. Der Eintritt kostet 4 Euro (Panagia Kirche) und es können zahlreiche Fresken besichtigt werden. Während Gottesdienste kann die Kirche nicht besichtigt werden (z.B. früh morgens).
Tipps
Morgens oder Abends bietet die Akropolis die schönsten Ausblicke und du wirst nicht von Touristenmassen überrannt. Auch ist es zu dieser Tageszeit eher kühler, wodurch der Auf- und Abstieg angenehmer ist. Allerdings gibt es bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang Probleme mit Gegenlicht, sofern du gute Aufnahmen anstrebst.
Sollte dir der Aufstieg oder Abstieg zur Akropolis zu schwer fallen oder sofern du ein Erlebnis haben möchtest, kannst du den Weg mit einem Esel zurücklegen. Der Ritt auf den Esel führt durch enge Gassen und startet am zentralen Platz oder vor dem Eingang der Akropolis. An manchen Tagen befinden sich auch an den Schiffsanlegestellen Esel, wobei jene oftmals nicht zur Akropolis, sondern lediglich zum Hauptplatz führen.
Sofern du in die St. Georg’s Bay zum Baden gehst, kommst du direkt beim alten Theater von Lindos (Antic Theatre) vorbei. Es liegt direkt unter der Akropolis im Ort Lindos und bot einer Vielzahl an Zuschauern Platz.
Weitere griechische Beiträge
In dieser Sektion findest du weitere Beiträge über Griechenland.
- Busverbindungen und Busse in RhodosRhodos bietet zwei verschiedene Busangebote: City Busse (Stadtbusse) und Überlandbusse. Die Stadtbusse verkehren rund um Rhodos Stadt, während die Überlandbusse alle Regionen und Orte auf Rhodos verbinden. Die Busse zu touristischen Zielen sind in...
- Asklepieion KosDas Asklepieion ist nach dem griechischen Gott Asklepios (Gott der Heilkunst) benannt und meist eine Heilstätte mit Sanatorium. Die berühmtesten Stätten sind die Anlagen in Epidauros, Trikka, Kos, Messene und Pergamon. Werbung / Advertisements...
- Busverbindungen und Busse in Kos
- Kos Strände & Kos SchnorchelnKos bietet zahlreiche schöne Strände zum Schwimmen und sonstige sportliche Aktivitäten. Gemeint sind dabei etwa das klassische Tretboot, Banana Boot, Hüpfburgen im Wasser, Paragliding, Surfen, Segeln, Jetski, Tauchen sowie viele andere Aktivitäten. Ebenso gibt...
- Kos Corona
- Kos Ausflüge
- Kos Essen & Kos RestaurantEssen ist auf Kos ein wenig differenzierter als im Rest von Griechenland, etwa Rhodos. Einerseits ist Kos noch nicht touristisch überrannt worden, gleichzeitig allerdings auch gut entwickelt. Dies hat zum Resultat, dass heimische Küche,...
- Kos Geheimtipp
- Kos NachbarinselnKos ist umgeben von einer Vielzahl an Inseln, welche sich mit den Booten und Fähren in unter einer Stunde besuchen lassen. Dadurch gibt es zahlreiche Fährverbindungen als auch Ausflugsboote, welche Tagesfahrten auf die benachbarten...
- Griechischer Saganaki aus Rigato KäseGyros, Souvlaki, Moussaka, Tzatziki und Saganaki – an diesen griechischen Speisen kommt kein Urlauber vorbei. Doch gerade bei letzteren stellt sich oftmals die Frage, welcher Käse verwendet wird. Werbung / Advertisements Bei Feta-Saganaki wird...
- Kalymnos – Schwämme, Klettern und TourismusDie griechische Insel Kalymnos in der südlichen Ägäis eignet sich gut für einen Ausflug, für Klettern sowie Shopping – allerdings weniger für einen Badeaufenthalt. Aus diesem Grund hat der Tourismus bis auf die Hafenstadt...
- 3 Insel Tour von Kos
- Kos Stadt
- Ausflug nach Kalymnos von Kos
- Kos – die besten TippsFahrräder Kos ist eine relativ flache Insel, wodurch du dir auch ein Fahrrad ausborgen kannst. Beachte die hohen Temperaturen im Sommer und nimm ausreichend Flüssigkeit mit. Vermeide außerdem Fahrten zur Mittagszeit. Die Insel ist...
- Kos – Must SeesDie drittgrößte Dodekanes Insel liegt gerade mal 3,5 Kilometer von Bodrum entfernt und bietet einige Highlights. Dies sind die Attraktionen, welche du auf Kos erlebt haben solltest: Agios Stefanos in Kamari Asklepieion in der...
- Bergdorf Zia auf KosDas höchste Dorf der Insel Kos ist Zia, am grünen Nordhang des Berges (Dikeos Gebirge) in einer Höhe von 325 Meter. Umgeben wird der kleine Ort mit weniger als 100 Einwohner von Olivenhainen, Zypressen,...
- Ausflüge nach NisyrosDie Ausflugsboote nach Nisyros fahren während der Saison um 9:30 Uhr in Kardamena ab. Sie sind ideal geeignet für einen Tagesausflug zur südlichen Nachbarinsel Nisyros. Zurück nach Kardamena geht es um 16:30 Uhr. Das...
- KefalosÜberblick Das malerische Dorf Kefalos liegt an der Südwestspitze der griechischen Insel Kos. Aufgrund der Lage der Insel im Meer befindet sich die Halbinsel (Name ebenso Kefalos) im Südwesten, die 40 Kilometer entfernte Hauptstadt...
- Lindos auf Rhodos – Ein Dorf unter der AkropolisLindos ist eine malerische und bekannte Stadt auf der Insel Rhodos mit einer am Berg thronenden Akropolis, einem weißen Dorf am Fuße und Tal des Berges sowie einer wunderschönen Badebucht. Lindos sollte aus diesen...
1 Response
[…] Lindos […]