Fallout 76 – Vorräte und Lagermanagement – Teil 1

Am Beginn lernst du schnell, dass du alles sammeln solltest, was herumliegt. Du wirst viel zu wenig haben und froh über jegliches herumliegende Teil sein. Doch die Freude wird nicht lange währen, denn schnell wird sich deine Kiste füllen. Anfangs stellst du voller Freude noch Munition, Waffen, Rüstungen und Ausstattung für dein Camp her, doch schon bald, ist alles gebaut und die Kiste voll. Spätestens dann solltest du dir den Artikel maximale Vorräte in Fallout 76 durchlesen, welcher dir wertvolle Hinweise bietet.
Beachte, dass Lagermanagement in Fallout 76 nicht nur Schrott betrifft, sondern jegliches Inventar. Dazu zählen somit:
- Schrott und Objekte
- Essen und Trinken (Nahrung)
- Waffen und Munition
- Rüstung
- Chems (Rad-X, Rad-Away, Stimpak)
Für die Lagerung von Nahrung, Waffen und Munition, Rüstung sowie Chems gibt es den zweiten Teil vom Lagermanagement in Fallout 76. Außerdem gibt es einen Guide zur maximalen Menge der Einlagerung und Empfehlungen in Fallout 76.
Möglichkeiten von Schrott
Jegliches Teil, welches du findest, besitzt einen Anteil von Grundelementen sowie einen Anteil von unnützen nicht notwendigen Teilen. Das Grundelement ist also immer schwerer als die zerlegten Einzelelemente. Aus diesem Grund gibt es also genau fünf Optionen, wie du mit Objekten in Appalachia umgehen kannst:
- Du lässt das Teil liegen und ignorierst es (diese Option ist später im Spiel sehr interessant, wenn du bereits genügend Teile davon hast und sich kein Händler in der Nähe befindet)
- Sammle das Objekt und verkaufe es an den nächsten Händler (diese Option bringt das meiste Geld, da für jedes Objekt zumindest 1 Kronkorken bezahlt wird)
- Sammle das Objekt, zerlege es in Schrott, wandle es in Großpakete um und verkaufen das Großpaket (ziemlich teure Option, da einerseits Plastik benötigt wird und andererseits du deutlich weniger Kronkorken bekommst)
- Sammle das Objekt und lagere es in deiner Kiste (ziemlich gewichtsintensive Option, da du Objekte nur als Einzelteile lagern solltest, um Gewicht zu sparen)
- Sammle das Objekt, zerlege es in Schrott und lagere diese Schrotteinzelteile in deiner Kiste (Standard)
Wie du siehst, hast du insgesamt 5 verschiedene Optionen und fragst dich nun bestimmt: Welche der fünf sollst du für dich wählen? Welche der fünf ist die beste Option. Die Antwort ist ganz klar: Es gibt kein Bestens oder Schlechtesten, sondern es kommt auf folgende Faktoren an:
- Gesamte Tragekapazität sowie aktuell genutzt Tragekapazität
- Gesamte Kistenkapazität sowie aktuell genutzt Kistenkapazität
- Entfernung des nächsten Bahnhofes oder Entfernung zum nächsten Händler
- Benötigte Grundelemente / Grundschrott
De facto ist Lagermanagement eigentlich die schwerste Aufgabe, da du von einigen Elementen zu viel und von anderen Elementen zu wenig haben wirst. Als Beispiel kann etwa ein drehbarer Schraubenschlüssel dienen. Du wirst nie genügend Schrauben haben, wodurch du den Schraubenzieher mitnehmen und verwerten solltest (zerlegen). Allerdings bekommst du für die eine Schraube auch 2 Elemente Stahl, wovon du aber mehr als genug haben wirst. In diesem Falle entscheidet also die Mangelressource dein Vorgehen.
Welche Option für Schrott wann wählen
Nun möchte ich dir kurz die Optionen Schritt für Schritt geben, um ein perfektes Lagermanagement in Fallout 76 zu erreichen.
Teile liegen lassen (Ignorierung)
- Lasse Teile liegen, sofern du bereits von allen enthalten Rohstoffen genügend auf Vorrat hast und kein Händler in der Nähe ist, die Tragekapazität zum nächsten Händler, Kiste oder Camp nicht ausreichen würde
- Lasse Teile liegen, sofern du bereits von allen enthalten Rohstoffen genügend auf Vorrat hast und kein Händler in der Nähe ist, die Tragekapazität zwar ausreicht aber deine Kiste bereits voll ist
Sammle das Objekt und verkaufe es (Vollverkauf)
- Sammle und verkaufe das Objekt, wenn du bereits von allen enthalten Rohstoffen genügend auf Vorrat hast und deine Tragekapazität bis zum nächsten Händler ausreicht
- Sammle und verkaufe das Objekt, wenn du bereits von allen enthalten Rohstoffen genügend auf Vorrat hast und deine Tragekapazität bis zu deiner Kiste oder Camp ausreicht, sowie deine Kiste den Schrott vertragen kann. Verkaufe zeitnahe beim nächsten Händler
Sammle das Objekt, zerlege es in Schrott und verkaufe den Schrott (Teilverkauf)
- Sammle das Objekt und zerlege es an der nächsten Werkbank in Schrott, sofern du einen enthaltenen Rohstoff benötigst. Die nicht benötigten Schrottbasisteile kannst du – sofern du genügend Plastik hast – in Großpakete an den nächsten Händler verkaufen. Du bekommst hier zwar weniger, hast allerdings den Vorteil, dass du benötigtes Grundmaterial bekommst.
Sammle das Objekt und lagere es in deiner Kiste
- Sammle das Objekt und lege es in deine Kiste, sofern du keine Verwertungsbänke in der Nähe findest, jedoch einen Zugang zu einer Kiste hast. Diese Option ist äußerst gewichtsintensiv und bringt dir nicht viel Vorteil, außer wenn es schnell gehen muss, und du keine Zeit hast. Allgemein rate ich dir von dieser Option ab.
Sammle das Objekt, zerlege es in Schrott und lagere es
- Dies ist die berüchtigte Standardmethode, wie du anfangs vorgehen wirst. Du wirst alles sammeln, bis der Rucksack voll ist. Anschließend wirst du es zerlegen und in deiner Kiste lagern. Du wirst schnell merken, dass du von einigen Sachen viel zu viel, von anderen zu wenig hast. Außerdem ist es oftmals gut, nicht den gesamten Schrott automatisch zu verwerten, sondern die einzelnen Objekte. So bekommst du ein Gefühl, welche Objekte welche Grundelemente aufweisen. Über lang oder kurz kannst du damit recht schnell entscheiden, ob du den Gegenstand noch als Schrott benötigst oder umgeschaut verkaufen kannst oder notfalls auch mal liegen lassen kannst.
Skills für Schrott
Beachte, dass du mit dem Skill „Messie“ zerlegter Schrott um einiges leichter ist und du somit mehr Tragekapazität erhaltest. Dies ist sicher einer deiner ersten Skills, welche du am Anfang einsetzten solltest. Der Skill wirkt sich jedoch nicht auf die Lagerkiste aus.
Nahrungsmittel, Waffen, Rüstungen, Munition und Chems
Bisher bin ich in dem Artikel lediglich auf Schrott eingegangen. Das Schrottproblem ist wie so alles in Fallout 76 ein Problem der Lagerung, aber nicht das Einzige. Neben Schrott gibt es natürlich auch Nahrungsmittel, Waffen und Munition, Rüstungen sowie Chems. Auch diese benötigen ein Gewicht und sollten kalkuliert werden.
Mehr über Fallout 76
Mehr über Fallout 76 findest du auf der Übersichtsseite zu Fallout 76. Weitere Spiele findest du auf der Übersichtsseite für Spiele.
- Der optimale Camp Standort in Fallout 76
- Baupläne verkaufen in Fallout 76
- Camp richtig bauen in Fallout 76
- Häufige Fragen und Antworten in Fallout 76
- Lagermanagement in Fallout 76, Teil 1
- Lagermanagement in Fallout 76, Teil 2
- Maximale Vorräte in Fallout 76
Alle Beiträge über Fallout 76
- Fallout 76 Schlinger – Alles, was du über Schlinger in Fallout 76 wissen musstIn der riesigen, postapokalyptischen Welt von Fallout 76 gibt es viele Herausforderungen, die auf dich warten. Eine davon sind die Schlinger, eine besondere Art von Kreaturen, die du auf deinen Abenteuern in der Wildnis...
- Munition effektiv farmen in Fallout 76: Dein umfassender Guiden der postapokalyptischen Welt von Fallout 76 ist Munition ein wesentlicher Bestandteil deiner Überlebensstrategie. Doch Munition ist oft knapp und kann schnell zur Mangelware werden. In diesem Artikel erfährst du, wie du effektiv Munition...
- Fallout 76 Fundament-Garten und Garten-Baupläne – Alles, was du wissen musstIn Fallout 76 ist das Anlegen von Gärten und die Nutzung von Fundamenten ein wesentlicher Bestandteil des Camp-Baus. Gärten ermöglichen es dir, eigene Nahrungsmittel anzubauen und damit deine Überlebenschancen im Ödland zu erhöhen. In...
- Fallout 76 Der beste Rucksack und wie man ihn bekommtIn Fallout 76 ist das Tragen von Ausrüstung und Ressourcen von entscheidender Bedeutung, um im Ödland zu überleben. Mit dem richtigen Rucksack kannst du deine Tragekapazität erheblich erhöhen und somit mehr Gegenstände mitnehmen. In...
- Fallout 76 – Einzigartige Baupläne, die du haben musstFallout 76, das postapokalyptische Online-Rollenspiel von Bethesda Game Studios, bietet dir die Möglichkeit, in einer offenen Welt des Ödlands von West Virginia zu überleben, indem du deine eigenen Siedlungen baust und gegen gefährliche Kreaturen...
- Wölfe in Fallout 76: Eine umfassende AnalyseIn der postapokalyptischen Welt von Fallout 76 ist die Tierwelt von entscheidender Bedeutung für das Überleben und die Erforschung der verstrahlten Ödnis. Eines der faszinierendsten Kreaturen in diesem Ökosystem sind die Wölfe. Im Laufe...
- Fallout 76 Chems – Eine umfassende Anleitung und FAQIn der postapokalyptischen Welt von Fallout 76 sind Chems eine wertvolle Ressource, die Spielern temporäre Verbesserungen und Vorteile bietet. Sie können in der offenen Welt gefunden, hergestellt oder gekauft werden und helfen dabei, verschiedene...
- Fallout 76 Skill – Eine Einführung in das S.P.E.C.I.A.L.-System und Perk-KartenEinleitung In Fallout 76, einem postapokalyptischen Online-Rollenspiel, ist das Überleben in der unwirtlichen Welt von Appalachia keine leichte Aufgabe. Um erfolgreich zu sein, müssen Spieler ihre Fähigkeiten, oder Skills, verbessern und anpassen, um besser...
- Mirelurks in Fallout 76In der postapokalyptischen Welt von Fallout 76 gibt es viele faszinierende und gefährliche Kreaturen, die den Überlebenden auf Schritt und Tritt begegnen. Eine der bekanntesten und gefürchtetsten Kreaturen sind die Mirelurks, eine Gruppe von...
- Nuka Cola Dark in Fallout 76 – Finden, Kaufen und Herstellen des begehrten Getränks
5 Responses
[…] der zweite Teil zur Serie Fallout 76 Vorräte und Lagermanagement mit vielen wertvollen Tipps. Im ersten Teil ging es um den Schrott und die Möglichkeiten des Verkaufs, der Zerlegung sowie der Einlagerung. In […]
[…] 100 Schaltkreise liegen, mehr ist unnötig und verbraucht nur sinnlos Gewicht. Dadurch ist deine Lagerkiste in Fallout 76 schnell überfüllt. Mehr Informationen zu den maximalen Vorräten in Fallout 76 findest du im Beitrag Maximale […]
[…] auf immerhin 1200, wobei auch dieser Platz vielen zu klein ist. Aus diesem Grund sollte man gutes Lagermanagement betrieben und sich auch die maximalen Vorräte in Fallout 76 […]
[…] an increase to at least 1200, although this space is too small for many. For this reason you should good warehouse management operated and the Consider maximum supplies in Fallout […]
[…] Schrauben nicht bei Händlern an Bahnhöfen gekauft werden, sondern die Spieler müssen rechtzeitig Schrauben farmen. In diesem Beitrag gebe ich dir wertvolle und wichtige Hinweise, wie du schnell an Schrauben […]