Fakten über Wien gibt dir alle wichtigen Informationen und Fakten über die Bundeshauptstadt von Österreich. Wien ist einer der schönsten und attraktivsten Städte in Europa mit einer ausgezeichneten Lebensqualität. Dies bestätigen auch die vielen Touristen, welche jährlich nach Wien strömen und Wien erleben und entdecken. Der Artikel Fakten über Wien soll dir somit alles Wichtige über diese besondere Stadt erläutern.
Mehr über Wien kannst du auf der Übersichtsseite über Wien erfahren.
Österreich ist seit dem 1. Jänner 1995 Teil der europäischen Union und trat im Zuge der vierten Erweiterung gemeinsam mit Schweden und Finnland dieser bei.
Die offizielle Währung in Österreich ist Euro. Neben Bargeld kann auch mit Kreditkarten und Maestrokarten (Bankomatkarten) gezahlt werden.
Die offizielle gesetzliche Währung in Wien ist der Euro (EUR). Der Euro ist offizielles und gesetzliches Zahlungsmittel in Wien seit der Einführung im Jahr 2002.
Die Bundesrepublik Österreich hat mit dem Beitritt zum Euro Währungsraum seit dem 01.03.2002 den Euro (EUR) als offizielles und alleiniges Zahlungsmittel. Vor dem Euro als offizielle Währung hatte Österreich den Schilling (ÖS). Diese wurde am 01. Jänner 1999 durch den Euro abgelöst, wobei der Schilling noch bis 28.02.2002 gesetzliches Zahlungsmittel blieb.
Die derzeitige Währung der Republik Österreich ist der Euro (EUR). Der Euro ist offizielles Zahlungsmittel in der Republik Österreich. Bevor Österreich zum Euro als Zahlungsmittel wechselte, hatte die Bundesrepublik Österreich den Schilling (ÖS). Österreich ist seit 01.01.1999 Teil des Euro Währungsraums, wobei seit 01.03.2002 der Euro das alleinige gesetzliche Zahlungsmittel ist.
Die derzeitige Währung der Republik Österreich sowie der Bundeshauptstadt Wien ist der Euro (EUR). Der Euro ist offizielles Zahlungsmittel in Wien sowie dem Rest der Republik Österreich. Bevor Österreich zum Euro als Zahlungsmittel wechselte, hatte Österreich den Schilling (ÖS). Österreich ist seit 01.01.1999 Teil des Euro Währungsraums.
Wien hat wie der restliche Staat Österreich den Euro (EUR) als offizielles Zahlungsmittel seit 01.03.2002.
Wien liegt auf einer Höhe von 157 Metern.
Wien hat derzeit ca. 1,9 Millionen Einwohner wobei die Anzahl der Einwohner stark steigend ist. Innerhalb der letzten 20 Jahre kamen über 350.000 neue Einwohner – was in etwa der Größe der Landeshauptstadt Graz (der zweit größten Stadt Österreichs) entspricht.
Wien liegt im Bundesland Wien und ist somit Bundesland, Landeshauptstadt und Bundeshauptstadt in einem. Das Bundesland Wien besitzt keine weiteren Orte.
Durch Wien fließt der Fluss Donau. Die Donau entspringt in Deutschland und endet im schwarzen Meer.
Wien ist in Österreich, im Herzen Europas.
In Wien wird Deutsch gesprochen, wobei durch den hohen Migrationsanteil auch andere Sprachen vorgefunden werden. In der Regel wird im Tourismus Englisch verstanden. Zudem gibt es das Wienerisch – ein Dialekt.
Die Zeitzone von Wien ist Mitteleuropäische Zeit.
An Wien grenzt nur Niederösterreich. Dies aufgrund der Tatsache, dass das Bundesland Niederösterreich Wien umgibt oder anders ausgedrückt: Wien liegt im Burgenland.
Wien liegt auf einer Seehöhe von 157 Metern.
Lies auch den Beitrag über Fakten über Bratislava und erfahre mehr über die slowakische Hauptstadt. Wusstest du eigentlich, dass die Distanz zwischen Wien und Bratislava etwas ganz besonderes ist? Alternativ kannst du dir auch die Fakten über die Landeshauptstadt der Steiermark – Graz – anschauen.