Bergdorf Zia auf Kos

Kos, Kos Zia, Busverbindungen und Busse in Kos

Das höchste Dorf der Insel Kos ist Zia, am grünen Nordhang des Berges (Dikeos Gebirge) in einer Höhe von 325 Meter. Umgeben wird der kleine Ort mit weniger als 100 Einwohner von Olivenhainen, Zypressen, Eukalyptus und Pinien. Zia ist vor allem für seine fantastische Aussicht bekannt und etwa 15 Kilometer von der Hauptstadt Kos entfernt. An guten Tagen kann neben den Nachbarinseln Kalymnos und Pserimos auch bis zur Türkei geblickt werden. Außerdem sorgen unzählige Wasserquellen für die satte grüne Landschaft. Ein Ausflug zum Bergdorf darf somit auf keinem Kos Ausflug fehlen.

Tourismus

Werbung / Advertisements

Zia wird täglich von zahlreichen Urlaubern überrannt, wobei jene sich in zwei Kategorien teilen lassen. Tagestouristen, welche einen Ausflug nach Zia oder eine Inselrundfahrt gebucht haben sowie Sonnenuntergangs-Touristen, welche speziell abends zum Sonnenuntergang kommen. Durch den ausgezeichneten Blick in den Westen, kann von Zia der atemberaubendste Sonnenuntergang von Kos erlebt werden. Alternativ: Der Strand von Tigaki bietet ebenso einen schönen Sonnenuntergang, nur ohne Insel Kos im Vordergrund. Erwarte von Zia keine blauen-weißen Häuser wie in Santorin, sondern nimm den Ort als touristisches Bergdorf mit der schönsten Aussicht auf Kos wahr.

Die Ausflüge kosten je nach Ausgangsort ungefähr 20 Euro.

Sofern du weitere Ausflüge suchst, kannst du auch in den verschiedenen Ausflügen in Kos nachsehen. Nicht verpassen solltest du zumindest einen Tripp zur Vulkaninsel Nysiros sowie zum Bubble Beach.

Anfahrt

Es gibt mehre Möglichkeiten nach Zia zu kommen. Zu Fuß (nicht empfehlenswert, da im Sommer sehr heiß), mit dem öffentlichen Bus, mit Touristenbusse im Zuge einer Inselrundfahrt oder eines gebuchten Ausfluges nach Zia sowie mit gemieteten Fahrzeugen (Quad, Motorräder, Autos). Der öffentliche Bus fährt je nach Saison etwa 3 bis 4 Mal täglich von Kos nach Zia und retour. Touristenbusse bieten die Möglichkeit einer Fahrt am Nachmittag sowie einer Fahrt speziell zum Sonnenuntergang. Die Inselrundfahrten besuchen Zia auf dem Weg quer über die Insel. Solltest du mit gemieteten Fahrzeugen Zia besuchen, so bedenke, dass die Parkplätze dort beschränkt sind (vor allem zu Sonnenuntergang).

Restaurants

Es gibt einige Tavernen und Bars in Zia, allerdings sind jene zu den Rush Hours auch schnell überfüllt. Wer den Sonnenuntergang von einer Taverne betrachten möchte, sollte einerseits bereits Tage vorab buchen und andererseits früh genug anreisen (Parkplätze für Leihautos sehr knapp). Für Gäste, welche eine geführte Sonnenuntergangstour machen sollten auf Speis und Trank verzichten, da der Bus direkt nach dem Sonnenuntergang zurückfährt und die Wartezeiten und Kochzeiten in Restaurants zu Sonnenuntergang deutlich länger ausfallen.

Besonders gut schmecken in den Tavernen Saganaki und Mousaka, aber es ist für jeden Geschmack – ob Fisch oder Fleisch – etwas dabei. Hin und wieder bieten einige Tavernen auch Live Musik an.

Werbung / Advertisements

Ein Geheimtipp ist die Watermill of Zia auf dem Weg zur Kirche. Hier gibt es gute selbstgemachte Limonade. Die Besichtigung der Wassermühle ist kostenlos. Außerdem ist sie selten überlaufen, da kaum Touristen sich die Mühe machen einen Schritt zu weit zu gehen.

Weitere Restaurants und griechische Köstlichkeiten findest du hier.

Kirche

Die Kirche Kimissi tis Theotokou liegt oberhalb des Zentrums und ist nach einem etwas steileren Fußmarsch erreichbar. Meist ist die Kirche versperrt, der Ausblick von dort oben lohnt sich aber.

Souvenir

In Zia werden einige lokale Produkte verkauft und zum Verkosten angeboten. Besonders empfehlen kann ich hier den Thymianhonig, das Zimtsirup, süß eingelegte Tomaten sowie Raki mit Honig. Der Zimtsirup kann entweder pur oder verdünnt getrunken werden und eignet sich auch zum Verfeinern von Desserts.

Ansonsten gibt es in Zia das übliche für Griechenland: Schöner Schmuck, Handarbeiten, Stickereien, Spitzen, Keramik, Holzspielzeug, Armbänder, Olivenöl, Gewürze und Kräuter, Anhänger und Webteppiche. Die Läden befinden sich in der Hauptstraße, Laden an Laden, mit oftmals durchfahrenden Autos und Touristenströme.

Mehr Beiträge über Kos

Hier findest du weitere Beiträge über die griechische Insel Kos.

  • Asklepieion Kos
    Das Asklepieion ist nach dem griechischen Gott Asklepios (Gott der Heilkunst) benannt und meist eine Heilstätte mit Sanatorium. Die berühmtesten Stätten sind die Anlagen in Epidauros, Trikka, Kos, Messene und Pergamon. Werbung / Advertisements...
  • Busverbindungen und Busse in Kos
    Kos bietet zwei verschiedene Busangebote: City Busse (Stadtbusse) und Überlandbusse. Die Stadtbusse verkehren rund um Kos Stadt, während die Überlandbusse alle Regionen und Orte auf Kos verbinden. Ein zentraler Umsteigepunkt ist hier ebenso der...
  • Kos Strände & Kos Schnorcheln
    Kos bietet zahlreiche schöne Strände zum Schwimmen und sonstige sportliche Aktivitäten. Gemeint sind dabei etwa das klassische Tretboot, Banana Boot, Hüpfburgen im Wasser, Paragliding, Surfen, Segeln, Jetski, Tauchen sowie viele andere Aktivitäten. Ebenso gibt...
  • Kos Corona
    Die derzeitige Corona Lage in Kos ist entspannt, obwohl das Risiko immer gegeben ist. Die größten Ansteckungsherde dürften hierbei der Flughafen, Restaurants sowie Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmittel, Reisebussen, Transferbussen sowie Ausflugsbooten sein. In diesen...
  • Kos Ausflüge
    Auf der Insel Kos gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Ausflüge, Sehenswürdigkeiten und Entdecken der Insel sowie der Umgebung. Grob unterteilen lassen sich diese Möglichkeiten in zwei Kategorien. Sightseeing auf der Insel Kos – entweder...
  • Kos Essen & Kos Restaurant
    Essen ist auf Kos ein wenig differenzierter als im Rest von Griechenland, etwa Rhodos. Einerseits ist Kos noch nicht touristisch überrannt worden, gleichzeitig allerdings auch gut entwickelt. Dies hat zum Resultat, dass heimische Küche,...
  • Kos Geheimtipp
    Kos ist keine typisch griechische Insel, aus diesem Grund kannst du Windmühlen sowie weiße Häuser mit blauen Fenstern und Türen lange suchen. Trotzdem bietet Kos einiges an Sehenswürdigkeiten, auch wenn der Hauptaugenmerk auf Baden,...
  • Kos Nachbarinseln
    Kos ist umgeben von einer Vielzahl an Inseln, welche sich mit den Booten und Fähren in unter einer Stunde besuchen lassen. Dadurch gibt es zahlreiche Fährverbindungen als auch Ausflugsboote, welche Tagesfahrten auf die benachbarten...
  • 3 Insel Tour von Kos
    Die 3 Insel Tour von der Insel Kos startet meist im Hafen von Kos (Hauptstadt). Alternativ bieten einige Anbieter (an gewissen Tagen) die Ausflüge auch vom Hafen Mastichari (Inselmitte, nördliche Seite) an. Die drei...
  • Kos Stadt
    Die Hauptstadt der Insel Kos lautet Kos-Stadt, welche sich im Nordosten befindet. Die Stadt gilt als das touristische, aber auch wirtschaftliche Zentrum. Am Hafen legen zahlreiche Fähren zum Festland sowie den umgebenden Inseln an....

Blogofant

Betreiber mehrere Webseiten, Autor, Student und vieles mehr!

You may also like...