Kos Corona

Die derzeitige Corona Lage in Kos ist entspannt, obwohl das Risiko immer gegeben ist. Die größten Ansteckungsherde dürften hierbei der Flughafen, Restaurants sowie Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmittel, Reisebussen, Transferbussen sowie Ausflugsbooten sein. In diesen Bereichen ist es oftmals überfüllt und dadurch das Risiko erhöht.
Flughafen Kos
Auf dem Flughafen wird der griechische QR Code (griechisches Einreiseformular) bei der Einreise verlangt. Das österreichische Impfzertifikat sollte zur Sicherheit ebenso im Gepäck sein, ist allerdings lediglich für den Flug nötig. Auf dem gesamten Gelände des Flughafens gilt eine Maskenpflicht. Beachte, dass der Flughafen vor allem zur Ankunfts- und Abflugzeit von mehren Maschinen überfüllt ist. Besonders die Gepäcksausgaben, der Sicherheitsbereich, der Check In Bereich sowie die Passkontrolle. Zu deiner Sicherheit empfiehlt sich hier eine FFP2 Maske.
Transfer Kos
In Transferbussen ist eine Maske obligatorisch, wird allerdings von vielen Touristen nicht eingehalten. Das Ansteckungsrisiko steigt im Transferbussen um ein vielfaches an, wodurch die Empfehlung einer FFP2 Maske hier besonders gilt. Die Transferbusse sind außerdem je nach Zielgebiet gut gefüllt.
Öffentliche Verkehrsmittel und Reisebusse auf Kos
In den öffentlichen Verkehrsmittel sowie in Reisebussen für Ausflüge auf der Insel gilt ebenso die Maskenpflicht. Allerdings wird jene von Einheimischen als auch Touristen oftmals nicht eingehalten, wodurch die Ansteckung in beengten Räumen signifikant steigt. Es wird empfohlen eine FFP2 Maske oder höherwertig zu tragen und die Fahrten zu reduzieren.
Ausflugsboote
Auf den Booten wird die Maskenpflicht nur beim Einsteigen und Aussteigen kontrolliert, hier aber rigoros von der Hafenpolizei mit Strafen. Während der Fahrt wird meist keine Maske von Touristen oder Crew getragen. Beachte, dass viele Ausflugsboote zwar eine 80% Regel eingeführt haben, wobei dies allerdings trotzdem Vollauslastung bedeutet. Die maximale Menge hätte auf den Schiffen (auch wenn sie dafür ausgelegt sind) sowieso nie Platz. Je nach Reisetag und Zielgebiet sind die Boote deshalb gut gefüllt und die Personen sind dicht aneinander getrennt. Durch die offene Bauweise und der geringeren Ansteckungsgefahr im Freien ist allerdings das Risiko minimiert. Am Besten kurz vor dem Abfahren die Boote beobachten und jene mit einer geringen Auslastung buchen.
Fahrten nach Nisyros sind in der Regel weniger überfüllt als die 3 Insel Tour. Oftmals sind an den Flugtagen weniger Touristen auf den Booten.

Restaurants
Ein hohes Risiko ist am ehesten in den Restaurants zu sehen, da hier keine Maskenpflicht herrscht. Die guten Plätze (zum Beispiel in der ersten Reihe) sind immer gut gefüllt und die Tische stehen eng beisammen. Durch Windschutz und Co sind oftmals die Restaurants geschlossen, sodass dies als Innenraum betrachtet werden kann. In Restaurants herrscht somit die höchste Ansteckungsgefahr, da auch das Tragen der Maske nicht möglich ist. Versuche hier nicht in der Rush Hour zu essen, weiche auf die Terrasse aus oder sorge mit Nasensprays und Mundspülungen vor, um dein Risiko zu minimeren.
Mehr Beiträge über Kos
Hier findest du weitere Beiträge über die griechische Insel Kos.
- Asklepieion KosDas Asklepieion ist nach dem griechischen Gott Asklepios (Gott der Heilkunst) benannt und meist eine Heilstätte mit Sanatorium. Die berühmtesten Stätten sind die Anlagen in Epidauros, Trikka, Kos, Messene und Pergamon. Werbung / Advertisements...
- Busverbindungen und Busse in Kos
- Kos Strände & Kos SchnorchelnKos bietet zahlreiche schöne Strände zum Schwimmen und sonstige sportliche Aktivitäten. Gemeint sind dabei etwa das klassische Tretboot, Banana Boot, Hüpfburgen im Wasser, Paragliding, Surfen, Segeln, Jetski, Tauchen sowie viele andere Aktivitäten. Ebenso gibt...
- Kos Corona
- Kos Ausflüge
- Kos Essen & Kos RestaurantEssen ist auf Kos ein wenig differenzierter als im Rest von Griechenland, etwa Rhodos. Einerseits ist Kos noch nicht touristisch überrannt worden, gleichzeitig allerdings auch gut entwickelt. Dies hat zum Resultat, dass heimische Küche,...
- Kos Geheimtipp
- Kos NachbarinselnKos ist umgeben von einer Vielzahl an Inseln, welche sich mit den Booten und Fähren in unter einer Stunde besuchen lassen. Dadurch gibt es zahlreiche Fährverbindungen als auch Ausflugsboote, welche Tagesfahrten auf die benachbarten...
- 3 Insel Tour von Kos
- Kos Stadt