Der Fischmarkt von Bergen

K1600 20220624 084325

Bergen ist die zweitgrößte Stadt Norwegens und beliebtes Ziel zahlreicher Touristen. Die meisten von ihnen kommen über den internationalen Flughafen Bergen – etwas außerhalb der Stadt. Andere besuchen die Stadt mit dem Auto oder dem Kreuzfahrtschiff. Besonders bekannt ist Bergen für das alte Hanseviertel Bryggen, welches mit den bunten Häusern vor allem im Sonnenschein zu verweilen einlädt. Außerdem beleibt sind die beiden Hausberge von Bergen, der nahe gelegene Fløyen sowie der etwas entferntere Ulriken. Beide können mittels Standseilbahn, Seilbahn oder natürlich zu Fuß erklommen werden und bieten einen traumhaften Ausblick über Bergen sowie die Fjorde. Doch in diesem Artikel geht es um den Fischmarkt und die Fischhalle von Bergen.

Werbung / Advertisements

Die Fischhalle sowie der Fischmarkt ist zentral gelegen direkt am Ende des Fjordes im Hafen von Bergen. Angeboten werden in der Halle einerseits frischer Fisch – vor allem der gute Lachs – sowie weitere Meerestiere wie Muscheln, Krebse, etc. Doch nicht nur der Einkauf von frischen Fisch kann hier erledigt werden, die Halle bietet auch ein paar Restaurants mit Innenbereich, verglastem Terrassenbereich sowie Freibereich. Dadurch ist die Halle unabhängig von den Wettersituationen und bietet immer kulinarische Highlights. Besonders beliebt sind natürlich die Fischbrötchen mit einem Gläschen und Aussicht auf den schönen Hafen mit der Altstadt Bryggen im Hintergrund.

Außerhalb der Halle am Platz bieten zahlreiche Verkaufsstände weitere Waren an. Das Angebot ist – wie sollte man es anders erwarten – fischig. Es gibt neben frischen Fisch natürlich Fischbrötchen ToGo aber auch weitere Fischgerichte wie Paella. Natürlich gibt es auch fleischige Alternativen wie Hühnerfleisch und Rindfleisch, sodass für Jedermann etwas dabei sein sollte. Außerdem wird hier außerhalb noch süße Leckereien wie Eis und Waffeln angeboten.

Etwas weiter in Richtung Bryggen kann man auch das ein oder andere kulinarische Souvenir finden. Angeboten werden etwa Elchfleisch, Elchwurst und weitere regionale Produkte aus dem Norden Norwegens. Ein Besucht am Marktplatz von Bergen lohnt sich immer und liegt so zentral, dass man immer vorbeikommt. Wer Glück hat findet auch ein paar andere Händler, welche Obst, Gemüse, Kunsthandwerk oder Souvenirs verkaufen.

Die Fischhalle beherbergt unter anderem auch die Touristeninformation im ersten Stock. Diese ist über eine separate Treppe erreichbar und bietet neben Stadtplänen auch einige Souvenirs. Hilfreich ist die Information vor allem bei der Buchung von Fjordkreuzfahrten, welche in Bergen zahlreich angeboten werden. Hier kommt es wirklich auf die Länge und den persönlichen Geschmack an.

Weitere norwegische Beiträge

In dieser Sektion findest du weitere Beiträge über Norwegen.

  • Die Atlantikstraße von Norwegen
    Molde, die Stadt der Rosen, genießt den Ruf eines milden Klimas aufgrund den zahlreichen Bergen, welche die Kleinstadt umgeben. Über 200 Berggipfel – meist sogar im Sommer Schneebedeckt – sind von Molde und dem...
  • Molde auf eigene Faust
    Molde, die Stadt der Rosen, genießt den Ruf eines milden Klimas aufgrund den zahlreichen Bergen, welche die Kleinstadt umgeben. Über 200 Berggipfel – meist sogar im Sommer Schneebedeckt – sind von Molde und dem...
  • Kreuzfahrtterminal Molde
    Molde, die Stadt der Rosen, ist berühmt für den fantastischen Panoramablick auf die mehr als 200 (meist sogar im Sommer) winterlich mit Schnee bedeckten Berggipfel. Beliebtes Ausflugsziel von Molde ist die berühmte Atlantikstraße. Der...
  • Kreuzfahrtterminal Bergen
    Bergen ist die zweitgrößte Stadt Norwegens und beliebtes Ziel von zahlreichen Norwegen Kreuzfahrten. Umgeben wird die schöne Stadt von insgesamt sieben Bergen, welche zur Besteigung einladen. Besonders bekannt ist der Fløyen und der Ulriken,...
  • Die beste Aussicht auf Bergen
    Bergen ist die zweitgrößte Stadt Norwegens und beliebtes Ziel von zahlreichen Norwegen Kreuzfahrten. Umgeben wird die schöne Stadt von insgesamt sieben Bergen, welche zur Besteigung einladen. Besonders bekannt ist der Fløyen und der Ulriken,...
  • Der Fischmarkt von Bergen
    Bergen ist die zweitgrößte Stadt Norwegens und beliebtes Ziel zahlreicher Touristen. Die meisten von ihnen kommen über den internationalen Flughafen Bergen – etwas außerhalb der Stadt. Andere besuchen die Stadt mit dem Auto oder...
  • Erkundungstour auf den Floyen in Bergen
    Bergen – egal ob mit dem Flugzeug, dem Auto oder dem Schiff – kann optimal zu Fuß erkundet werden. Die Entfernungen sind gering und abgesehen von den Hausbergen ist das Terrain flach. Einziges Hindernis...

Blogofant

Betreiber mehrere Webseiten, Autor, Student und vieles mehr!

You may also like...

2 Responses

  1. 14. August 2022

    […] ist das alte Hanseviertel Bryggen mit den bunten alten Häusern sowie dem über die grenzen bekannten Fischmarkt. Aus der Gründungszeit von Bergen stammt auch die Festung Bergenhus an der Hafeneinfahrt, wobei […]

  2. 9. Jänner 2023

    […] den berühmten Fischmarkt und koste und genieße norwegische […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert