Bergen – eine norwegische Stadt inmitten von Fjorden

Das malerische Bergen, die zweitgrößte Stadt in Norwegen, ist nicht nur umgeben von Fjorden und Bergen, sondern auch europäische Kulturstadt und Weltkulturstadt. Aus diesem Grund bietet Bergen erstklassige Kultur und Erlebnisse. Eingebettet zwischen Bergen und Fjorden mit vielen städtischen Attraktionen ist Bergen das gesamte Jahr über einen Besuch Wert: Wunderschöne mystische Fjorde, farbenfrohe Häuser im Hanseviertel, innovative und lokale Gastronomie sowie zahlreiche Museen. Lediglich der Regen verdirbt den Touristen den ein oder anderen Tag in der charmanten Stadt.
Neben diesen Beitrag findest du auch noch die Beiträge die norwegische Stadt Bergen auf eigene Faust entdecken sowie 6 Dinge, welche du in Bergen erlebt haben musst.
Auf einen Blick
Bergen bietet eine Vielzahl an verschiedenen Attraktionen, doch hier einmal die wichtigsten zusammengefasst:
- Besuche den berühmten Fischmarkt und koste und genieße norwegische Meeresfrüchte
- Schlendere durch die Altstadt (Bryggen) mit den bunten Holzhäusern und den engen Gassen
- Besteige einen der sieben Berge, welche Bergen umgeben und genieße due Aussicht
- Fahre durch eines der zahlreichen Fjorde, welche rund um Bergen liegen
Mit der Bergen Card (kaufbar bei der Touristeninformation beim Fischmarkt oder am Airport) gibt es zahlreiche Ermäßigungen bei Attraktionen, Aktivitäten, Entertainment, Transport, Shopping, Parken sowie Essen und Trinken. Die Karte gibt es von 24h (300 NOK – 31€) bis 96h (540 NOK – 56€). Derzeit lohnt sich die Bergenkarte allerdings nicht, da die Einsparungen – vor allem im Sommer – zu gering sind.
Beiträge über Bergen
Die Altstadt und Bryggen
Bryggen (das Hanseviertel) gilt als eine der Hauptattraktionen in Bergen und ist de facto die Altstadt der norwegischen Hafenstadt. Nach einem großen Brand wurde Bryggen erneut aufgebaut und steht auf der UNESCO Weltkulturerbe Liste. Als Attraktionen in dem Viertel gelten der Fischmarkt, die Festung Bergenhus sowie die zahlreichen Cafés, Restaurants und Geschäfte entlang des Kais. Wer traditionelles oder einzigartiges Kunsthandwerk sucht findet in Bryggen ebenso das Richtige. Eine gute Aussicht bietet der Clarion Collections Tower.
Wenn sie durch das charmante Viertel schlendern werden sie sich in die Vergangenheit zurückversetzt sehen. Genießend sie eines der zahleichen gemütlichen Cafés sowie die vielen kleinen Boutiquen. Mitten im Viertel liegt auch das Hansemuseum, eines der ältesten Gebäude in Bergen. Es ist perfekt erhalten und besitzt auch noch den klassischen knarrenden Holzboden.


Fischmarkt und kulinarische Highlights in Bergen
Der Fischmarkt in Bergen ist nicht nur einer der meistbesuchten Märkte in Norwegen, sondern gilt auch als einer der Berühmtesten. Neben Fisch und Meeresfrüchten werden dort auch Obst und Gemüse angeboten. Mitten im Herzen der Stadt am Ende des Fjordes und nahe dem Viertel Bryggen liegt der Fischmarkt.
Der Indoor Fischmarkt ist dabei ganzjährig geöffnet, während der Outdoor Markt nur im Sommer die Ware anbietet. In der Nähe des Fischmarktes befindet sich auch der zentrale schöne Marktplatz mit der Ludvig Holberg Statue.


Bergige Aussichten um Bergen
Die sieben Berge rund um Bergen gelten schon fast als Kulturgut der norwegischen Stadt. Mit einem traumhaften Ausblick auf die Stadt sowie das Fjord und das Meere sollte zumindest ein Berg bestiegen werden. Als Aufstiegshilfe gelten dabei die Ulriken Seilbahn oder die Standseilbahn Fløibanen. In den Sommermonaten kann zwischen den Bergen auch gewandert werden.
Mount Fløyen
Der spektakulärste und schnellste Weg auf den Berg Fløyen ist mit der Standseilbahn auf den Gipfel. Von dort kann die spektakuläre und fantastische Aussicht über Bergen, die Fjorde sowie das Meer bestaunt werden. Zahlreiche Wanderwege und Naturpfade sowie ein Trollwald laden zum erkunden der Region ein. Der Gipfel ist etwas mehr als 320 Meter über dem Meeresspiegel und kann alternativ auch zu Fuß bestiegen werden. Der Aufstieg dauert dabei etwa eine Stunde, der Abstieg hingegen 45 Minuten.
Am Gipfel befindet sich außerdem ein Café mit frischen Köstlichkeiten, Eis, Getränken und Souvenirs. Eine Besonderheit sind die norwegischen Svele, dies sind süße Pfannkuchen. Ebenso kann der See Skomakerdiket besucht werden, welcher etwa 10 Minuten von der Bergstation entfernt liegt. Unterwegs können ihnen die Ziegen „Fløyenguttene“ begegnen. Besonders schöne Fotos können zu Sonnenuntergang gemacht werden.
Die Fahrt mit der Standseilbahn (alle 15 Minuten) dauert 6 Minuten und kostet 150 NOK (16€) für Hin- und Rückfahrt oder 75 NOK (8€) für die einfache Fahrt. Die Talstation der Bahn liegt äußerst Zentrumsnah und ist in wenigen Minuten erreichbar. Die Wanderung (Vidden Trail) vom Berg Fløyen zum Berg Ulriken dauert fünf Stunden.


Mount Blåmann
Wer eine spektakuläre Aussicht auf Bergen sucht kann auch den 550 Meter hohen Berggipfel Blåmann erklimmen. Vom der Bergstation der Standseilbahn ist dieser in knapp einer Stunde erreichbar und bietet eine spektakuläre Aussicht auf die Stadt.
Mount Ulriken
Eine Alternative zum Fløyen ist der höchste der sieben Berge rund um Bergen, der Gipfel Ulriken. Diese knapp 650 Meter können mithilfe der Ulriken Seilbahn erklommen werden. Von oben bietet sich ein herrlicher und traumhafter Blick über Bergen, die Berge, die Schären und Fjorde sowie das Meer. Auf dem Gipfel befindet sich ebenso das Skyskraperen Restaurant, welches für lokale und frische Zutaten bekannt ist.
Die Talstation der Seilbahn ist mit dem Auto oder mit Bussen (10 Minuten Gehweg) möglich. Die einfache Fahrt kostet 195 NOK (21€) und die Hin- und Rückfahrt 345 NOK (36€).
Stoltzekleiven
Der Wanderweg auf den Stoltzekleiven gilt als einer der beliebtesten Wanderwege – allerdings auch als steil. Der Pfad führt auf den Berg Sandviksfjellet. Belohnt wird man mit einer atemberaubenden Sicht über den Stadtteil Sandviken mit Fischmarkt sowie dem Stadtfjord Byfjorden. Vom höchsten Punkt kann zum Fløyen weitergewandert werden.
Fjorde in Norwegen und Bergen
Wer in Norwegen unterwegs ist, der muss die Herrlichkeit der Fjorde besichtigt haben. Kontrastreiche Landschaften, Berge, Wasser und prächtige Bauten wechseln einander ab und sorgen für ein beeindruckendes Schauspiel. Aus diesem Grund gilt Bergen auch als die Fjordhauptstadt Norwegens, eingebettet zwischen zwei der größten Fjorde, dem Hardangerfjord und dem Sognefjord. Nicht vergessen werden sollte das ganze Jahr über eine windfeste Jacke.
Osterfjord
Eine schönes Fjord kann durch eine drei stündige Kreuzfahrt durch Osterfjord besichtigt werden. Das spektakuläre Fjord mit den aufragenden Bergen und farbenfrohen Dörfern reicht bis zur Stadt Modalen.
Hardangerfjord
Das Hardangerfjord eignet sich perfekt für einen der schönsten Tagesausflüge in Norwegen. Das zweitgrößte Fjord zeichnet sich durch eine zerklüfte Landschaft und atemberaubende Ausblicke aus.
Weitere Attraktionen in Bergen
In dieser Sektion findest du weitere Attraktionen von Bergen, welche eine Besichtigung Wert sind.
Bergenhus Festung
Eine der besterhaltensten und ältesten Burgen Norwegens ist die Festung in Bergen, kurz Bergenhus, aus dem Jahr 1240. Diese thront an der Hafeneinfahrt und soll die Bewohner Bergens schützen. Heutzutage ist lediglich die mittelalterliche Halle (Håkons Halle) sowie der Verteidigungsturm erhalten. Beides kann besucht beziehungsweise erklimmt werden. Der Eintritt (Bergen City Museum) kostet 120 NOK (13€).
Marienkirken
Die Marienkirche liegt am Ende des Viertels Bryggen und gilt als das älteste Gebäude (1140) von Bergen. Der Eintritt kostet 70 NOK (8€).
Johanneskirken
Die größte Kirche in Bergen ist die Johanneskirche im neugotischen Stil. Das innere bietet schöne Fresken und das Viertel um die Kirche lässt mehr über das lokale Leben in Bergen erfahren. Mit ihrer Höhe gehört die Kirche auch zum höchsten Punkt der Stadt. Der Eintritt in diese Kirche ist im Gegensatz zur Marienkirche frei.
Strandgaten
Gegenüber von Bryggen liegt der Kai Strandgaten mit den zahlreichen kleinen Designerboutiquen und größeren Kaufhäusern. Skandinavisches Design in moderner Art kann hier erworben werden.
Magic Ice Bar
Mit der handgefertigten Eisbar wird der Winterwunderlandtraum in Bergen auch in den Sommermonaten perfekt. Coole Cocktails, Eisskulpturen und Kunstwerke können in dieser Bar bewundert und gekostet werden. Durch die Vergänglichkeit des Wassers ändert sich die Bar von Woche zu Woche etwas.
Lebkuchenstadt (Pepperkakebyen)
Im Winter sollte ein Besuch in der Lebkuchenstadt „Pepperkakebyen“ nicht fehlen. Tausende von Lebkuchenkonstruktionen können dabei besichtigt werden.
Weitere norwegische Beiträge
In dieser Sektion findest du weitere Beiträge über Norwegen.
- Die Atlantikstraße von NorwegenMolde, die Stadt der Rosen, genießt den Ruf eines milden Klimas aufgrund den zahlreichen Bergen, welche die Kleinstadt umgeben. Über 200 Berggipfel – meist sogar im Sommer Schneebedeckt – sind von Molde und dem...
- Molde auf eigene FaustMolde, die Stadt der Rosen, genießt den Ruf eines milden Klimas aufgrund den zahlreichen Bergen, welche die Kleinstadt umgeben. Über 200 Berggipfel – meist sogar im Sommer Schneebedeckt – sind von Molde und dem...
- Kreuzfahrtterminal MoldeMolde, die Stadt der Rosen, ist berühmt für den fantastischen Panoramablick auf die mehr als 200 (meist sogar im Sommer) winterlich mit Schnee bedeckten Berggipfel. Beliebtes Ausflugsziel von Molde ist die berühmte Atlantikstraße. Der...
- Kreuzfahrtterminal BergenBergen ist die zweitgrößte Stadt Norwegens und beliebtes Ziel von zahlreichen Norwegen Kreuzfahrten. Umgeben wird die schöne Stadt von insgesamt sieben Bergen, welche zur Besteigung einladen. Besonders bekannt ist der Fløyen und der Ulriken,...
- Die beste Aussicht auf BergenBergen ist die zweitgrößte Stadt Norwegens und beliebtes Ziel von zahlreichen Norwegen Kreuzfahrten. Umgeben wird die schöne Stadt von insgesamt sieben Bergen, welche zur Besteigung einladen. Besonders bekannt ist der Fløyen und der Ulriken,...
- Der Fischmarkt von BergenBergen ist die zweitgrößte Stadt Norwegens und beliebtes Ziel zahlreicher Touristen. Die meisten von ihnen kommen über den internationalen Flughafen Bergen – etwas außerhalb der Stadt. Andere besuchen die Stadt mit dem Auto oder...
- Erkundungstour auf den Floyen in BergenBergen – egal ob mit dem Flugzeug, dem Auto oder dem Schiff – kann optimal zu Fuß erkundet werden. Die Entfernungen sind gering und abgesehen von den Hausbergen ist das Terrain flach. Einziges Hindernis...
8 Responses
[…] are visiting Bergen and want to get the most out of your visit? Then read through the following 10 activities that you […]
[…] You can find more brief information in the articles 6 things you must have experienced in Bergen as well as these Norwegian city of Bergen. […]
[…] Meer beknopte informatie vindt u in de artikelen 6 dingen die je in Bergen moet hebben meegemaakt evenals Deze Noorse stad Bergen. […]
[…] Vous pouvez trouver des informations plus brèves dans les articles 6 choses que vous devez avoir vécues à Bergen ainsi que Ces Ville norvégienne de Bergen. […]
[…] besuchst Bergen und möchtest das Meiste aus deinem Besuch herausholen? Dann lies dir die nachfolgenden 10 […]
[…] Bergen – egal ob mit dem Flugzeug, dem Auto oder dem Schiff – kann optimal zu Fuß erkundet werden. Die Entfernungen sind gering und abgesehen von den Hausbergen ist das Terrain flach. Einziges Hindernis in Bergen ist oftmals der viele Regen. Wie du bereits in den anderen Beiträgen über Bryggen und Bergen gelesene hast, gibt es auch noch ein paar Hausberge: sieben. Einer davon ist der Floyen, welcher wohl der bekannteste Berg von Bergen ist. […]
[…] ist wohl der bekannteste und sehenswerteste Teil von Bergen und hat einen ganz besonderen Charm. Wenn man das Glück hat und auch noch die Sonne scheint kann […]
[…] der Stadt. Andere besuchen die Stadt mit dem Auto oder dem Kreuzfahrtschiff. Besonders bekannt ist Bergen für das alte Hanseviertel Bryggen, welches mit den bunten Häusern vor allem im Sonnenschein zu […]