Kreuzfahrtterminal Molde

Molde Kreuzfahrtterminal, Kreuzfahrtschiff in Molde, Molde im Sommer, Molde in Norwegen, Hafen von Molde, Landschaft in Molde, Molde mit Bergen
Hafen von Molde in Norwegen
Aussicht auf Molde und Molde Panorama vom Aussichtspunkt Varden, Umgebung von Molde, Berglandschaft von Molde, Fjorde in Molde, Kreuzfahrtterminal Molde
Aussicht auf Molde und Molde Panorama vom Aussichtspunkt Varden

Molde, die Stadt der Rosen, ist berühmt für den fantastischen Panoramablick auf die mehr als 200 (meist sogar im Sommer) winterlich mit Schnee bedeckten Berggipfel. Beliebtes Ausflugsziel von Molde ist die berühmte Atlantikstraße. Der norwegische Ort mit immerhin 25.000 Einwohner besticht mit blühenden Gärten und hübschen Häusern, welche beim schlendern durch die Stadt entdeckt werden können. Eingefahren wird meist von Alesund durch das schöne Romsdalsfjord. Die schneebedeckten Berge, die vielen kleinen nahen Inseln und das Wasser sind jedenfalls eine schöne Kulisse von Deck. Von Alesund dauert die Einfahrt durch das Fjord nach Modle ungefähr drei Stunden. Sobald du das segelförmige Dach des Scandic Hotels erblickst bist du in Modle angelangt – für Fußballfans liegt direkt daneben das Stadion von Molde.

Werbung / Advertisements

Der Hafen von Modle (Liegeplatz Storkaia) liegt direkt in Mitten der Stadt. Die Distanzen als auch Sehenswürdigkeiten sind allerdings begrenzt, weshalb sich jedenfalls ein Ausflug oder ein Spaziergang auf den Varden lohnt. Wer die Stadt erkunden will hat zu Fuß die besten Möglichkeiten. Das Rathaus, die Kirche als auch das Konzerthaus mit schönem Ausblick sind lediglich 300 Meter entfernt. Am Dach des Einkaufszentrums wird man zudem ebenso mit Getränken und einem großartigen Ausblick auf die Stadt belohnt.

Auf dem Kreuzfahrtgelände (Liegeplatz Storkaia) gibt es weder Shops noch ein Terminal, sodass lediglich das Kai existiert. Souvenirs betreffend Molde können am ehesten im Buchladen auf dem Weg zum Rathaus gekauft werden. Ansonsten bietet das Einkaufszentrum sowie die nahegelegenen Plätze genügend Raum für Getränke, Erfrischungen und kulinarischen Köstlichkeiten. Schön sind außerdem die vielen kleinen Gärten in welchen man auch tagsüber getrost verweilen kann und dem ruhigen Treiben der Kleinstadt zusehen kann.

Beachte, dass zu Wochenende (Samstag und Sonntag) sehr viele Länden und Geschäfte geschlossen haben. Bezahlt wird entweder mit der Norwegischen Krone – oder noch bequemer – mit der Kreditkarte, welche überall akzeptiert wird.

Ebenso auf dem Hafengelände gibt es einige Taxis, welche aber durchaus teuer und schnell vergriffen sind. Ansonsten warten dort nur die Touristenbusse. Etwas über das Rathaus hinaus ist der Busbahnhof von Molde, welcher für diese Stadtgröße leicht überdimensioniert ist. Von dort aus kann man einen Ausflug zur Atlantikstraße mit den öffentlichen Bussen absolvieren (Verkaufsstelle für Bustickets meist nicht geöffnet – die Fahrkarten entweder online im Internet kaufen oder – sofern Platz – direkt beim Busfahrer).

Sollten zwei Kreuzfahrtschiffe pro Tag anlegen, so wird eines davon im 2 Kilometer entfernten Kai in Moldegard ausweichen. Von dort sind es dann immerhin zwei Kilometer in das Stadtzentrum.

Weitere norwegische Beiträge

In dieser Sektion findest du weitere Beiträge über Norwegen.

  • Die Atlantikstraße von Norwegen
    Molde, die Stadt der Rosen, genießt den Ruf eines milden Klimas aufgrund den zahlreichen Bergen, welche die Kleinstadt umgeben. Über 200 Berggipfel – meist sogar im Sommer Schneebedeckt – sind von Molde und dem...
  • Molde auf eigene Faust
    Molde, die Stadt der Rosen, genießt den Ruf eines milden Klimas aufgrund den zahlreichen Bergen, welche die Kleinstadt umgeben. Über 200 Berggipfel – meist sogar im Sommer Schneebedeckt – sind von Molde und dem...
  • Kreuzfahrtterminal Molde
    Molde, die Stadt der Rosen, ist berühmt für den fantastischen Panoramablick auf die mehr als 200 (meist sogar im Sommer) winterlich mit Schnee bedeckten Berggipfel. Beliebtes Ausflugsziel von Molde ist die berühmte Atlantikstraße. Der...
  • Kreuzfahrtterminal Bergen
    Bergen ist die zweitgrößte Stadt Norwegens und beliebtes Ziel von zahlreichen Norwegen Kreuzfahrten. Umgeben wird die schöne Stadt von insgesamt sieben Bergen, welche zur Besteigung einladen. Besonders bekannt ist der Fløyen und der Ulriken,...
  • Die beste Aussicht auf Bergen
    Bergen ist die zweitgrößte Stadt Norwegens und beliebtes Ziel von zahlreichen Norwegen Kreuzfahrten. Umgeben wird die schöne Stadt von insgesamt sieben Bergen, welche zur Besteigung einladen. Besonders bekannt ist der Fløyen und der Ulriken,...
  • Der Fischmarkt von Bergen
    Bergen ist die zweitgrößte Stadt Norwegens und beliebtes Ziel zahlreicher Touristen. Die meisten von ihnen kommen über den internationalen Flughafen Bergen – etwas außerhalb der Stadt. Andere besuchen die Stadt mit dem Auto oder...
  • Erkundungstour auf den Floyen in Bergen
    Bergen – egal ob mit dem Flugzeug, dem Auto oder dem Schiff – kann optimal zu Fuß erkundet werden. Die Entfernungen sind gering und abgesehen von den Hausbergen ist das Terrain flach. Einziges Hindernis...

Blogofant

Betreiber mehrere Webseiten, Autor, Student und vieles mehr!

You may also like...

2 Responses

  1. 16. August 2022

    […] nicht nur Fjorde, sondern auch die berühmte Atlantikstraße mit den vielen Brücken bestaunt. Der Hafen von Molde für Kreuzfahrtschiffe liegt dabei direkt in der […]

  2. 18. August 2022

    […] nicht nur Fjorde, sondern auch die berühmte Atlantikstraße mit den vielen Brücken bestaunt. Der Hafen von Molde für Kreuzfahrtschiffe liegt dabei direkt in der […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert