Probier mal Stutenmilch am Töchterlehof

Pferde, Pferde und nochmals Pferde
Wie schmeckt eigentlich Stutenmilch? Diese Frage inklusiver einer kleinen Kostprobe wird auf dem Gestüt Töchterlehof beantworten – und natürlich auch erkostet.
Auf dem Weg von Weiz nach Birkfeld sieht man bereits kurz vor dem Ort Anger das große hölzerne Pferd auf der rechten Seite. Es steht symbolisch für den Töchterlehof – eine Pferdezucht. Doch auch von der Feistritztalbahn aus können die Koppeln entdeckt werden. Und mit etwas Glück jagen die Pferde der Dampfbahn hinterher.
Seit über 30 Jahren werden am Töchterlehof Friesenpferde gezüchtet. Sie gelten als lernwillig und äußerst intelligent. Neben den Verkauf von Pferden (jährlich ungefähr 30 Stück), werden auch Bio-Stutenmilch und weitere Produkte mit Stutenmilch verkauft. Der Hof ist zudem das älteste Stutenmilchgestüt von Österreich.
Besichtigung des Töchterlehof

Besichtigt wird der Außenbereich mit den Koppeln sowie das große hölzerne Pferd (das größte trojanische Holzpferd der Welt angemerkt). So imposant das Pferd von unten wirkt so mau ist die Aussicht von oben. Auch die enthaltene Stube erschließt keinen Mehrwert für den Besucher. Zudem gibt es ein Stutenmilchkino mit einem Film über das Gestüt, die Kreislaufwirtschaft am Töchterlehof sowie der Entstehung von Stutenmilch.
Zudem können (manchmal) die Stallungen besichtigt werden. Hier sieht man unter anderem die kleinen Fohlen mit ihren Müttern. Zudem werden die Fütterungen hautnah erlaubt.
Am Ende erfolgt natürlich eine kleine Kostprobe der Stutenmilch. Zumindest einmal in seinem Leben sollte jeder so etwas probiert haben. Falls sie bedenken haben – es schmeckt wie die Fitnessmilch: Ein wenig verwässerte Milch, aber kein strenger Geschmack oder so. Anschließend gibt es die Möglichkeit Produkte im Shop zu erwerben.
Busse und Gruppen erhalten auf den Eintrittspreis eine Ermäßigung und neben der reinen Besichtigung gibt es eine Führung durch das Gestüt.
Shop
Neben dem Onlineshop bietet der Töchterlehof auch einen gut eingerichteten und großen Shop für Stutenmilch und Stutenmilchkosmetik. Zudem gibt es eine ausführliche und freundliche Beratung. Allen voran wird Stutenmilch, ein alt bewährtes Heilnahrungsmittel, verkauft. Aufgrund der Zusammensetzung ist die Stutenmilch der Muttermilch sehr ähnlich und wirkt gegen eine Vielzahl von Beschwerden.
Anreise

Die Anreise erfolgt von Graz über die A2 bis Gleisdorf Süd, über die B54 bis zur Abzweigung Weiz. Danach die B64 in Richtung Weiz bis Krottendorf und der B72 nach Birkfeld/Anger folgen. Alternativ kann gleich die B72 von Mariatrost nach Birkfeld/Anger gefolgt werden. Von Wien empfiehlt sich die A2 bis zur Ausfahrt Hartberg und der B54 folgend in Richtung Gleisdorf. Nach Kaindorf bei Hartberg der L414 nach Stubenberg am See/Anger folgen. Den Hinweisschildern Tierpark Herberstein kann bis Stubenberg gefolgt werden. Alternativ über die A2 und S6 bis zur Aufahrt Krieglach under B72 folgend via Ratten und Birkfeld nach Anger/Weiz.
Informationen
Der Eintritt in den Töchterlehof ist mit der Steiermark Card (Stand 2017) kostenlos. Zudem ist der Eintritt am Tag der offenen Tür (Stand 2017) ebenso gebührenfrei. An diesem Tag werden auch Speis und Trank sowie Schauvorführungen, Kutschenfahrt und Ponyreiten angeboten. Sehr gut kombinierbar mit einem Ausflug zur Sommerrodelbahn Koglhof.
Du interessierst dich für das Gestüt? Hier gelangst du zur Webseite sowie zum Shop.
Weitere steirische Beiträge
In dieser Sektion findest du weitere Beiträge über die Steiermark.
- Graz – 8 Highlights und SehenswürdigkeitenGraz ist die zweitgrößte Stadt Österreichs und hat für Touristen jede Menge zu bieten. Die Stadt Graz hat eine reiche Geschichte, Kunst und Kultur, die sich ebenso in den vielen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen widerspiegeln....
- Weshalb die S-Bahn Graz nicht retten kannEine Bahn unter der Erde – dies ist das Konzept für Graz. Doch ob es eine U-Bahn, S-Bahn oder U-Straßenbahn sein soll ist für viele Grazer weiterhin noch nicht geklärt. Eines ist aber klar:...
- Graz im Winter 2021 – Advent, WeihnachtenGraz ist immer einen Besuch wert, besonders im Advent. Trotz Corona sowie dem Lockdown bietet Graz eine schöne Adventstimmung sowie eine neue LED Weihnachtsbeleuchtung in der zentralen Fußgängerzone, der Herrengasse. Außerdem gibt es natürlich...
- Grazer Schloßberg im HerbstGerade im Herbst zeigt sich der Grazer Schloßberg von seiner schönsten Seite. Wer körperlich fit ist sollte deshalb auf die Fahrt mit der Grazer Schloßbergbahn sowie den Schloßberglift verzichten und die Treppen ab dem...
- Altaussee in 24 Stunden – 1 Tag in AltausseeNur ein Tag in Altaussee? Nützen Sie den Tag optimal aus um in 24 Stunden die Region Altaussee zu erleben und kennenzulernen. Altaussee bietet unglaublich viele Möglichkeiten: Wandern, spazieren, schwimmen, genießen und vieles mehr....
- Steiermark Card – Unzählige Vorteile mit der Steiermarkcard genießenDie Steiermark Card Diese Tabelle enthält alle jemals teilgenommenen Betriebe der Steiermark Card. Sie haben hiermit eine größere Auswahl an Betrieben (Museen, Seilbahnen, Ausstellungen, Eisenbahnen, Bergwerken, Thermen und Co) in der gewünschten Region. Diese...
- Spektakuläre Rodelbahn in KoglhofKoglhof – Rodelbahn Immer mehr Betriebe und Regionen bieten für Touristen und Einheimische Sommerrodelbahnen an. Begonnen hat alles recht früh mit dem Tierpark Mautern mit einer Rodelbahn in einer (Stein)Wanne. Auch Koglhof ist Rodeln...
- Wie Grazer nach Fahrplänen des öffentlichen Verkehrs suchenSuchmaschinen liefern nicht nur eine Vielzahl an Ergebnissen, sondern bieten auch viele Einblicke in das (Such-)Verhalten ihrer Nutzer. So ist es natürlich kein schweres, die häufigsten Suchmaschineneingaben auszuwerten und daraus Suchmuster zu entwickeln. In...
- Genussregal und Vinofaktur in EhrenhausenGenussregal und Vinofaktur Das Genussregal wurde im Mai 2011 eröffnet um die Regionalität und Vielfalt der kulinarischen Steiermark den Besuchern näher zu bringen. Zudem soll es eine zentrale Plattform geben, an der Bauern, Imker...
- Der Nussknacker – winterliches und klassisches russisches Ballett in WeizTschaikowsky Pjotr Iljitsch Tschaikowski hat jeder schon einmal gehört. Eines seiner berühmtesten Werke des Balletts ist neben dem Schwanensee der Nussknacker. Die Geschichte dazu (Nussknacker und Mäusekönig) sowie die Version, welche Tschaikowsky vertonte, wurde...
- Mit der Feistritztalbahn von Weiz nach Birkfeld – Die Feistritztalbahn erlebenLangsam schnauft die Dampflok durch Wälder, schlängelt sich den Flusslauf entlang, fährt neben engen Berghängen, überquert Viadukte hoch oben über Täler oder schnauft durch dunkle Tunnel. Die Rede ist von der oststeirischen Feistritztalbahn, welche die...
- Blue Saturday bei den steirischen VerkehrsmittelEs gibt nicht nur den Black Friday (und den Cyber Monday), sondern in der Steiermark auch den Blue Saturday. Dieser findet heuer erstmals am Samstag dem 24. November 2018 statt. Damit wird allen Besucher sowie Steirer und Steirerinnen die Möglichkeit...
- Probier mal Stutenmilch am TöchterlehofPferde, Pferde und nochmals Pferde Wie schmeckt eigentlich Stutenmilch? Diese Frage inklusiver einer kleinen Kostprobe wird auf dem Gestüt Töchterlehof beantworten – und natürlich auch erkostet. Werbung / Advertisements Auf dem Weg von Weiz...
- Der Wipfelwanderweg – Wandern über den Wipfeln von Rachau im MurtalDer Wipfelwanderweg Rachau Hoch oben stehend überblickt man die Berglandschaft und Almen des Murtals. Nein, es handelt sich dabei nicht um eine neue Aussichtswarte sondern Sie stehen mitten im Wald. Mit den Baumwipfel in...
- Burg(ruine) Voitsberg – Mit traumhafter Aussicht auf die KoralpeDie Burgruine über Voitsberg Die Burgruine Voitsberg thront über dem Hauptplatz und der Stadt Voitsberg. Von dem nicht allzu hohen Hügel haben Sie einen herrlichen Ausblick auf die Stadt Voitsberg, Voitsberg Umgebung sowie auf...