Kefalos

Überblick
Das malerische Dorf Kefalos liegt an der Südwestspitze der griechischen Insel Kos. Aufgrund der Lage der Insel im Meer befindet sich die Halbinsel (Name ebenso Kefalos) im Südwesten, die 40 Kilometer entfernte Hauptstadt Kos im Norden. Der Ort Kefalos hat nicht nur eine lange Tradition bis zurück in die Antike (oder sogar noch früher), sondern war ebenso die ehemalige Hauptstadt der Insel Kos. Der Ort liegt an der Ostseite der Halbinsel. Die Halbinsel grenzt sich durch die Insel Kos durch eine 1800 Meter breite Landenge ab.
Südlich liegt der 425m hohe Berg Latra. Die Region sowie die Halbinsel Kefalos eignet sich nicht nur gut für einen erholsamen und entspannen Urlaub, sondern ladet auch zum Wandern ein.
Dorf Kefalos
Verwinkelte und enge Gassen mit einem traumhaften Ausblick auf das Meer. Kefalos liegt etwa 50 bis 100 Meter über dem Meer. Ein Spaziergang durch den Ort zum tiefergelegenen Hafen (Kamari) sollte unbedingt gemacht werden. Weiße Häuser und von Blumen übersäte Balkone erwarten die Touristen in den schmalen und verwinkelten Gassen.
Basilica Agios Stefanos
Außerhalb des Stadtzentrums auf der Anfahrt nach Kefalos stehen die Ruinen und Überreste der Basilika des Agios Stefanos. Neben den Ruinen gibt es noch einen traumhaften Ausblick auf das Meer. Beachte, dass Inselrundfahrten die Basilica im Programm haben, sodass zwischenzeitlich und kurzzeitig ein großer Andrang vorherrscht.
Burg Kefalos
Aus der byzantinischen Epoche stammt die Burg von Kefalos, etwas unter der Windmühle. Die Burg diente früher zur Beobachtung des Schiffsverkehrs zwischen Kefalos und Nisyros.
Windmühle von Papavassilis
Das Wahrzeichen des Ortes Kefalos ist die Windmühle. Von dort erwartet dich eine tolle Aussicht und sie stellt ein einzigartiges Fotomotiv dar. Die Besichtigung der gesamten Anlage kostet 5€ und bietet neben diversen Aussichtspunkten und privaten Plätzen auch ein Restaurant (kein Eintritt).
Veranstaltungen
- Karneval im Februar
- Volksfest im Juli (Ouzo und Sardine)
- Honig Festival im August
- Fisch Festival im September
Infrastruktur
Die Infrastruktur in Kefalos ist schwach ausgeprägt.
Busse
Täglich (Sonntag weniger) fahren einige Busse in die Hauptstadt Kos. Der Flughafen dient dabei als Umsteigepunkt zu den Orten Mastichari.
Flughafen
Der Flughafen ist in der südlichen Mitte von Kos situiert, wodurch die Fahrzeiten nach Kefalos maximal 20 Minuten betragen. Die Wegstrecke zum Flughafen beträgt 16 Kilometer.
Strand und Meer
Im Gegensatz zur westlichen Inselseite, gilt die östliche Inselseite als relativ Windstill. Das Wasser ist ruhig bis gemäßigt. Die Strände Agios Stefanos Beach, Camel Beach und Paradise Beach gelten dabei als besonders ruhig und frei von Wind und Wellen.
Agios Stefanos Beach & Insel Kastri (Aghios Nikolaos)
Heller feiner kilometerlanger Sand – dies ist der Agios Stefanos Beach. Der Strandabschnitt verläuft von Kefalos Hafen (Kamari) bis zur Basilica Agios Stefanos. Die dahinterliegenden Hotels gehören zum Ort Kambos. Im nördlichen Bereich ist die Insel Kastri mit dem darauf stehenden Agios Nicolaos (eine kleine Kapelle) ein perfektes Urlaubsmotiv. Wer möchte kann vom Strand mit dem Boot oder schwimmend die Insel erkunden (Entfernung circa 230 Meter). Das Motiv ist eines der meist fotografierten und typischen Wahrzeichen der Insel Kos.
Der schönste, feindsandigste und breiteste Abschnitt befindet sich im nördlichen Teil. Richtung Hafen (Süden) wird der Strand schmäler und ist teils mit Kieselsteinen übersäht. Beachte allerdings, dass der nördlichste Strandabschnitt (nördlich der Basilica Ruinen) Teil des neuen Resorts ist und für die Allgemeinheit damit nicht mehr zugänglich.
Exotic Beach
Camel Beach
Der Camel Beach gilt als ruhigster Strand, da sich keine Hotelbauten in der Nähe befinden.
Paradise Beach
Weißer Sand und blubbernde Vulkangase gaben dem Paradise Beach seinen Namen. Er zählt zu den schönsten Stränden von Kos und wird sogar von Buslinien bedient. Dieser Strand ist am nördlichsten gelegen.
Essen und Trinken
Besonders empfehlenswert in der Region Kefalos sind die frisch gefangen Fische und damit diverse Fischgerichte. Außerdem natürlich die traditionellen Desserts mit dem Honig aus der Region.
Die meisten Supermärkte, Restaurants, Geschäfts, Bars, Souvenirshops und Vermietungen von Fahrzeugen befinden sich an der Hauptstraße zwischen Aghios Stefanos und Kefalos. Etwas günstiger können Lebensmittel im Ort Kefalos eingekauft werden, wer sparen möchte hat natürlich auch einen Diskonter in der Nähe von Kos Stadt.
Ausflüge
Kos
Aspri Petra
Am südwestlichen Ende der Halbinsel Kefalos befindet sich eine Felsformation (mit einem Durchbruch) sowie eine Höhle. Der Standort ist etwa 5 Kilometer von Kefalos entfernt auf einer Höhe von 260 Meter am südlichen Hang des Berg Zini. Die Anreise erfolgt über einen Schotterweg sowie anschließend einen Wanderweg. Die Fundstücke der Höhlen können auf etwa 3000 vor Christus datiert werden.
Palatia
Die Ruinen des Dorfes Palatia (etwa 3km südlich von Kefalos) gelten als die Ursprünge der Hauptstadt. Übergeblieben sind die Reste eines Theaters, zwei Tempel sowie eine Kirche.
Kohilari Beach
Beachte, dass die Strände an der Westküste beliebte Kite Spots sind und deshalb als windig und wellig gelten. Etwas oberhalb gibt es ein Restaurant mit schöner Aussicht und ausgezeichneten Cocktails.
Limniona
Auf der Nordseite etwa 5 Kilometer von Kefalos entfernt befindet sich das Dorf Limniona. Eine kleine Bucht mit einem Hafen mit einigen Fisch- und Touristenbooten sowie einem ruhigen Strand laden zu verweilen ein. Vor Ort befindet sich eine Fischtaverne. Beachte, dass die Strände an der Westküste beliebte Kite Spots sind und deshalb als windig und wellig gelten. Das Cafe „Große Mühle“ in Kefalos auf dem Weg nach Limniona hat für immer geschlossen.
Zia
Den schönsten Sonnenuntergang von Kos kann man im kleinen Bergdorf Zia erleben.
Vulkaninsel Nissos
Vom Hafen in Kamari fahren täglich Boote zur Insel Nisyros, alternativ von Kardamaina oder Kos.
Kalymnos & Telentos
Vom Hafen in Kamari fahren täglich Boote zur Insel Kalymnos, alternativ von Mastichari oder Kos.
Mehr Beiträge über Kos
Hier findest du weitere Beiträge über die griechische Insel Kos.
- Asklepieion KosDas Asklepieion ist nach dem griechischen Gott Asklepios (Gott der Heilkunst) benannt und meist eine Heilstätte mit Sanatorium. Die berühmtesten Stätten sind die Anlagen in Epidauros, Trikka, Kos, Messene und Pergamon. Werbung / Advertisements...
- Busverbindungen und Busse in Kos
- Kos Strände & Kos SchnorchelnKos bietet zahlreiche schöne Strände zum Schwimmen und sonstige sportliche Aktivitäten. Gemeint sind dabei etwa das klassische Tretboot, Banana Boot, Hüpfburgen im Wasser, Paragliding, Surfen, Segeln, Jetski, Tauchen sowie viele andere Aktivitäten. Ebenso gibt...
- Kos Corona
- Kos Ausflüge
- Kos Essen & Kos RestaurantEssen ist auf Kos ein wenig differenzierter als im Rest von Griechenland, etwa Rhodos. Einerseits ist Kos noch nicht touristisch überrannt worden, gleichzeitig allerdings auch gut entwickelt. Dies hat zum Resultat, dass heimische Küche,...
- Kos Geheimtipp
- Kos NachbarinselnKos ist umgeben von einer Vielzahl an Inseln, welche sich mit den Booten und Fähren in unter einer Stunde besuchen lassen. Dadurch gibt es zahlreiche Fährverbindungen als auch Ausflugsboote, welche Tagesfahrten auf die benachbarten...
- 3 Insel Tour von Kos
- Kos Stadt
3 Responses
[…] und dem Hafen. Die Fahrscheine der Busse werden im Bus gekauft. Die längste Fahrstrecke ist nach Kefalos / Paradise Beach und beträgt 60 Minuten, die kürzeste nach Tigaki lediglich 20 […]
[…] to the old town and the port. Bus tickets are bought on the bus. The longest driving distance is to Kefalos / Paradise Beach and is 60 minutes, the shortest after Tigaki only 20 […]
[…] theKefalos Peninsula in the southern part of Kos there is a so-called Bubble Beach, which lives up to its name. The […]