Kommt die Gondel oder kommt sie nicht, das ist hier die Frage. Nachdem die Murgondel bereits auf Eis gelegt wurde und schon beinahe wortwörtlich ins…
Ich rede drei Wörter in mein Telefon: „stamm.zulassen.mitglied“. Wenige Minuten später befinden wir uns beide am besagten Treffpunkt auf der Münchner Wiesen. Doch wie ist…
New Public Management Wir müssen uns anpassen. Geänderte Spielregeln. Industrialisierung und Globalisierung. Medien und Internet. Viel hat sich in letzter Zeit verändert. Auf alles muss…
Wir wissen, was energieeffizient ist. Wir wissen, wie es geht – und trotzdem wird manchmal falsch entschieden. So zum Beispiel bei den Energiegemeinschaften. Doch wie…
Was ist Big Data? Eine große sich laufend aktualisierte und unstrukturierte Datenmenge könnte beinahe als Big Data verstanden werden. Jedoch beschreibt das Modewort aus dem…
Marketingtipps – Vermarktet euch besser Ohne Marketing geht heute nichts mehr. Zwischen Pull und Push, Werbeanzeigen, Social Media Werbung, Briefen und Newsletter scheint es fast…
Zur Bewertung von Finanzinstrumenten kann eine Sensitivitätsanalyse herangezogen werden. Die Wertänderung kann bestimmt werden, indem sich der Faktor um eine sehr kleine Einheit ändert. Daraus ergibt sich,…
Wirtschaft, der Motor des Lebens. Der Geldbringer. Doch was ist Wirtschaft eigentlich aus wissenschaftlicher Perspektive? Worin liegt der Unterschied zwischen der wirtschaftlichen Tätigkeit eines Unternehmens,…
Seilbahnen erobern immer mehr und mehr Städte. Sie werden eingesetzt, wenn andere Verkehrslösungen nicht funktionieren. Starke Steigungen, unüberwindbare Hänge, Platzmangel oder verstopfte Straßen. Seilbahnen sind…
AnthropozänNeue Epoche, Zeitalter des Menschen, allerdings unklarer Startzeitpunkt BiologieBiologie ist eine Naturwissenschaft und beschäftigt sich mit der Erforschung des Lebens. Der Name kommt aus dem…